Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

itch.io Christmas Game Jam 2016

Veröffentlicht am 16. Dezember 2016 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 16. Dezember 2016
Geschätzte Lesezeit: 39 Sekunden

Wie ein paar von euch ja wissen, studiere ich nebenbei Digitale Medien mit dem Schwerpunkt Computerspieleentwicklung. Aus diesem Grund, nehme ich dieses Jahr zusammen mit Sven am itch.io Christmas Game Jam teil.

FirstStepsWeiterlesen

Kategorie: Games, Programmierung Tags: Game, Game Design, itch.io, Jam, Plattformer, Sidescroller, Sprite, Unity 3d

Minecraft Server unter Ubuntu 16.04 Xenial Xerus installieren

Veröffentlicht am 29. April 2016 von Christian Piazzi 18 Kommentare , Aktualisiert am 29. April 2016
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

minecraft_contentLogoVor längere Zeit habe ich ja bereits ein Tutorial geschrieben, wie man einen Minecraft Server unter Ubuntu 12.10 installiert. Da diesen Monat die neue LTS Version von Ubuntu rausgekommen ist, will ich hier nun ein aktuelles Tutorial dazu schreiben.

Schritt 1: System vorbereiten

Zuerst brauchen wir eine Ubuntu Desktop oder Server Installation. Diese wird dann erstmal mit dem folgenden Befehl auf den aktuellen Stand gebracht:

Shell
1
apt-get dist-upgrade

Weiterlesen

Kategorie: Games Tags: bukkit, Craftbukkit, HowTo, Installation, Minecraft, Tutorial, Ubunt 16.04, Ubuntu, Xenial Xerus

Minecraft Resurrection – Powersuite Rezept

Veröffentlicht am 13. März 2015 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 14. März 2015
Geschätzte Lesezeit: 39 Sekunden

Quelle: http://ftbwiki.org/images/a/a6/Logo_Feed_The_Beast_Resurrection.png
Quelle: http://ftbwiki.org

Lang ist es her, dass hier mal ein Minecraft Artikel erschienen ist. Aus gegeben Anlass ändert sich das heute.

Zur Zeit manage ich einen Minecraft Ressourection Server der aktuellsten Version. Den Spielern auf dem Server ist im Spielealltag aufgefallen, dass kein Rezept für die Powersuite vorhanden ist. Dieses Problem ließ sich relativ schnell lösen und ich will hier einmal kurz zeigen wie.

Zuerst müssen wir uns auf dem Minecraft-Server einloggen und in das Minecraft Verzeichnis wechseln. Anschließend wird der Minecraftserver heruntergefahren. Bis zu diesem Punkt müsstet ihr es noch alle selber schaffen =)Weiterlesen

Kategorie: Games Tags: GregTech, Minecraft, Powersuite, Ressourection

Rock The Crowd – Appvorstellung

Veröffentlicht am 3. Oktober 2014 von Christian Piazzi 1 Kommentar , Aktualisiert am 6. Oktober 2014
Geschätzte Lesezeit: 33 Sekunden

Heute will ich euch mal eine App vorstellen die ein Kollege aus meiner Ausbildungszeit programmiert hat. Es handelt sich dabei um das Spiel Rockt The Crowd.

Eine relative simples Spiel, was einem aber die ein oder andere Zugfahrt definitiv verkürzen kann.
rock_the_crowd_01Weiterlesen

Kategorie: Apps, Games Tags: App, Game, Google, Play Store, Rock The Crowd

Installation des SmartFoxServer 2X unter Linux

Veröffentlicht am 2. August 2014 von Christian Piazzi 4 Kommentare , Aktualisiert am 2. August 2014
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Heute will ich euch zeigen, wie Ihr einen SmartFoxServer 2x auf einem Linux Server installieren könnt. Ich verwende hier für ein Debian System.

Bei dem SmartFoxServer 2x handelt es sich um eine kostenfreie Plattform, zum Entwickeln von Multi-User Spielen. Unterstütz werden hierbei Flash, Flex , Air,  HTML5, iOS, Windows Phone 8, Android, Java, Windows 8 und C + +.

Vorbereitung für die Installation

Bevor wir den Server installieren bringen wir erstmal unser System auf den neusten stand.

Shell
1
apt-get update && apt-get upgrade

Anschließend legen wir uns noch einen separaten User für den SmartFoxServer an.Weiterlesen

Kategorie: Games, Linux Tags: Flash, Game Server, iOS, MMO, Multiplayer, Server, SmartFoxServer 2x, Unity

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Soft- und Hardlinks unter Linux
  • Arten von Betriebssystemen

Neueste Kommentare

  • Docker Compose Guide - Modius - Techblog bei Docker Compose – Automatisiertes starten von Microservices
  • Keksiminer bei Minecraft Bukkit Server – dynmap installieren und konfigurieren
  • Thorben bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Sepp bei Automatisierte Dokumentation von Python Projekten mit sphinx
  • Sascha bei Arduino – 4fach 7-Segmentanzeige mit Schieberegister

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos CentOS7 centos 7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2023 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden