Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Bodenfeuchtesensor zur Pflanzenbewässerung

Veröffentlicht am 12. Juli 2019 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 22. Juli 2019
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Titlebild Bodenfeuchtesensor - Pflanze in Glühbirne auf Naturboden

Wir haben uns bereits im letzten Artikel mit Wasserstandserkennung beschäftigt. Dort hatte ich als Beispiel den Wasserstandssensor in eine Pflanze gesteckt.
Aus diesem Aufbau heraus resultierte oft die Frage, wie man den nun die Bodenfeuchte bei Pflanzen mit einem Bodenfeuchtesensor messen kann, anstelle einer Wasserstandserkennung.

Weiterlesen

Kategorie: Mikrokontroller, Smart Home Tags: Arduino, Bodenfeuchte, Pflanze, Sensor

Raspberry Pi Firmware Update

Veröffentlicht am 12. Juni 2019 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 12. Juni 2019
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Raspberr Pi Firmware - Titelbild - Zeigt einen Raspberry Pi

Raspberry Pi Firmware Updates sind generell eine gute Sache. Es werden Fehler und Sicherheitslücken geschlossen und neue Features ergänzt.

Im Context von Raspberry Pi liest man nun ganz oft, dass man ein solches Firmware Update mit rpi-update machen sollte. Dazu kann ich nicht raten.

Weiterlesen

Kategorie: Mikrokontroller, Smart Home Tags: Firmware, HowTo, Raspberry Pi, Update

Wasserstanderkennung mit Arduino

Veröffentlicht am 15. Mai 2019 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 3. April 2020
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Titelbild - Wasserstanderkennung

In diesem kleinen Tutorial zeige ich wie man eine Wasserstandserkennung mit einem Arduino Mega und einem Water Level Detection Sensor Modul bauen kann. Diese kann man zb. in einem Hauswirtschaftsraum oder Keller verwenden, um Wassereintritt durch zb. ein kaputtes Rohr festellen zu können. Ich habe das ganze zum Testen mit einer Pflanze gemacht. Allerdings ist der Sensor nicht dafür geeignet, die Feuchtigkeit der Erde eine Pflanze zu detektieren. Dafür würde sich eher ein Bodenfeuchtesensor wie der ME110 anbieten.

Weiterlesen

Kategorie: Mikrokontroller, Smart Home Tags: Arduino, Sensor, Wasserstanderkennung, Water Level Detection

Raspberry Pi – HC-SR04 Ultraschall Sensor

Veröffentlicht am 12. Juli 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 12. Juli 2017
Geschätzte Lesezeit: 33 Sekunden

Vor einiger Zeit habe ich mir einen HC-SR04 Ultraschall Sensor zugelegt. Die ersten Versuche mit dem HC-SR04 habe ich mit einem Arduino durchgeführt. Diesmal will ich diesen mit dem Raspberry Pi und einem passenden Python Script auslesen.

Aufbau der Teststellung

Weiterlesen

Kategorie: Mikrokontroller Tags: HC-SR04, python, Raspberry Pi, Sensor, Ultraschall

Raspberry Pi – Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Veröffentlicht am 15. Juni 2017 von Christian Piazzi 4 Kommentare , Aktualisiert am 15. Juni 2017
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

AM2301Um mit dem Raspberry Pi die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit zu messen, habe ich mir einen entsprechenden Sensor zugelegt. Dabei handelt es sich um den AM2301.

Weiterlesen

Kategorie: Mikrokontroller, Technik Tags: AM2301, Feuchtichgkeit, Luftfeuchtigkeit, Raspberry Pi, RPI, Temperatur

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Soft- und Hardlinks unter Linux
  • Arten von Betriebssystemen

Neueste Kommentare

  • Docker Compose Guide - Modius - Techblog bei Docker Compose – Automatisiertes starten von Microservices
  • Keksiminer bei Minecraft Bukkit Server – dynmap installieren und konfigurieren
  • Thorben bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Sepp bei Automatisierte Dokumentation von Python Projekten mit sphinx
  • Sascha bei Arduino – 4fach 7-Segmentanzeige mit Schieberegister

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos CentOS7 centos 7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2023 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden