Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

ssh Zugriff mit Putty

Veröffentlicht am 16. Januar 2015 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 16. Januar 2015

putty_logo
Logo Putty – Quelle: wikipedia.de

Im ITler Alltag ist es so ziemlich unumgänglich, sich auf verschiedene Systeme via ssh zu verbinden. Genau aus diesem Grund, kommt hier nun eine kleine Anleitung, wie so eine Verbindung mit dem Programm Putty hergestellt werden kann.

Dafür wollen wir uns mit dem User admin auf die IP Adresse 192.168.10.24 verbinden.

Schritt 1: Herunterladen von Putty

Damit wir Putty auf unserem Rechner nutzen können, müssen wir das Programm zuerst beim Entwickler herunterladen. Dafür surfen wir auf die Homepage des Entwicklers: http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/. Hier haben wir die Möglichkeit unter Download herunterladen.

putty_01Weiterlesen

Kategorie: Netzwerk & Co, Windows Tags: Putty, SSH, Terminal

Externe Festplatte an Fritzbox 7490 anschließen

Veröffentlicht am 5. Dezember 2014 von Christian Piazzi 5 Comments , Aktualisiert am 5. Januar 2015

Und weiter geht es mit einem Fritzbox Tutorial.
Diesmal zeige ich euch, wie eine externe Platte im Netzwerk freigegeben werden kann.
Dafür muss zuerst die Festplatte an den USB-Anschluss der Fritzbox angeschlossen werden.

Anschließend rufen wir die Oberfläche der Fritzbox auf und geben unser Passwort ein.

Fritbox_NAS_01Weiterlesen

Kategorie: Netzwerk & Co Tags: 7490, Freigabe, FritzBox, NAS

So richte ich ein sicheres W-LAN mit der Fritzbox 7490 ein

Veröffentlicht am 31. Oktober 2014 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 1. Dezember 2014

Es ist ja bereits einige Zeit her, dass ich ein Tutorial zur Fritzbox 7490 (Link zu Amazon) geschrieben habe. Darum gibt es heute mal einen Artikel, wie man meiner Meinung nach ein sicheres W-LAN auf der Fritzbox einrichtet.

Zuerst müssen wir uns auf der Fritzbox einloggen. Dafür rufen wir die IP Adresse im Browser auf und geben das von uns festgelegt Passwort ein.

fritzbox_wlan_01Nun müssen wir im linken Menü den Punkt W-LAN auswählen.Weiterlesen

Kategorie: Netzwerk & Co, Sicherheit Tags: 7490, FritzBox, Sicherheit, W-Lan, WPA2

Windows Netzwerkkonfiguration mit der PowerShell

Veröffentlicht am 30. August 2014 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 30. August 2014

Heute ist es mal wieder soweit. Es kommt ein Artikel zum Thema Windows online.
Zeigen will ich euch, wie ihr mit der PowerShell (oder Konsole) die IP-Einstellung eures Rechners anzeigen und ändern könnt.

Weiterlesen

Kategorie: Netzwerk & Co, Windows Tags: DNS, Gateway, IP, netsh, Netzwerk, PowerShell, Windows

Cisco Versuchsaufbau – OSPF konfigurieren

Veröffentlicht am 11. Juli 2014 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 11. Juli 2014

Heute wollen in unserem kleinen Versuchsaufbau ein Routing Protokoll konfigurieren. Ich habe mich erstmal für das Routing Protokol OSPF (Wikipedia) entschieden, da dieses relativ einfach einzurichten ist. Hier einmal der Netzplan zu unserem Versuchsaufbau:

cisco_ospf_netzplan

Wir wollen die Router R1, R2 und R4 ins Routing aufnehmen. R3 lassen wir erstmal aus. Hier die Konfigurationen auf R1, R2 und R4.Weiterlesen

Kategorie: Netzwerk & Co Tags: Cisco, OSPF, Routing, Tutorial

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Docker Container - anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • Mathias bei Icinga2 – Den ersten Host überwachen
  • Stefan bei Minecraft Server unter Ubuntu 16.04 Xenial Xerus installieren
  • Iljas bei Docker – Verwendung von Volume
  • Christian Piazzi bei Raspberry Pi – NOOBS Installation und SSH Konfiguration
  • Hans-Joachim Müller bei Raspberry Pi – NOOBS Installation und SSH Konfiguration

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos CentOS7 centos 7 Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme Firmware funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2019 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in