Die meisten von euch haben Daten auf dem Rechner, die sie nur ungerne verlieren wollen. Aber gleich eine Sicherung des ganzen Systems erstellen? Das erscheint mir Platzverschwendung. Die wenigsten von uns brauchen eine Sicherung der Software oder des Betriebssystems. Die Bilder vom letzten Urlaub ist da schone in ganz anderes Thema.
Wir schauen uns heute mal an, wie man einen Ordner mit Windows eigenen Mitteln sichern kann. Dazu werden wir den Bilder Ordner auf eine externe Festplatte sichern.Weiterlesen
VMware vCenter Server Update von 5.5 auf 6.0
Da ich in den letzten Tagen, einen VMware vCenter Server von Version 5.5 auf Version 6 upgraden musste, will ich hier mal kurz die Durchführung festhalten.
Vor der Upgrade ist es wichtig, dass ihr ein Backup des Windows Server erstellt. Einfach für den Fall, dass es Probleme gibt. Die .iso Datei kann man in seinem MyVMware Account herunterladen.
Das Image muss dann auf dem vCenter Server eingebunden werden.
Nachdem das Image eingebunden ist, wählen wir dieses aus. Hier sollte sich nun eine autorun Datei finden. Diese wird mit einem Doppelklick ausgeführt.
Installation von MongoDB unter Linux, Windows und Mac
In diesem Artikel zeige ich euch, wie man die nosql Datenbank MongoDB unter Window, Linux und Mac OS X installiert. Das ganze braucht nur ein paar wenige Schritte und ist relativ einfach.
Windows
Um MongoDB unter Windows zu installieren, rufen wir als erstes die Download-Seite zu MongoDB auf. Hier können wir den Installer in Form einer .msi Datei herunterladen.
MongoDB – Backup unter Windows
MongoDB unter Windows? Klar kein Problem. Schnell mal ein Backup erstellen? Klar mit dem mongodump. Und jetzt packen wir das alles noch in ein Skript, damit auch der Windows Task Scheduler das ganze regelmäßig ausführen kann.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | $date = Get-Date -format M.d.yyyy $location = "D:\backup\tmp\full-$($date)" $output = "D:\backup\full-$($date).zip" D:'.\Program Files'\MongoDB\Server\3.0\bin\mongodump.exe --out $location Add-Type -assembly "system.io.compression.filesystem" [io.compression.zipfile]::CreateFromDirectory($location,$output) rd -recurse $location |
node.js unter OS X / Windows / Linux installieren
In diesem Artikel will ich kurz zeigen, wie man node.js auf den unterschiedlichen Betriebssystemen installiert.Weiterlesen