Da ich zukünftig immer mehr mit openITCOCKPIT sowohl in der Community- wie auch in der Enterprise Version zu tun haben werden, gibt es heute mal ein Tutorial wie man die Community Version unter Ubuntu 16.04 installiert.
Schritt 1: Repository Key hinterlegen
Damit openITCOCKPIT installiert werden kann, müssen wir den passenden Key für den Server hinterlegen. Weiterhin müssen wir dem Paketmanager das Modul für https nachinstallieren. Dafür werden die folgenden beiden Befehle verwendet:
1 2 | apt-get install apt-transport-https apt-key adv --recv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com 1148DA8E |
Schritt 2: Repository hinzufügen
Nachdem der Key hinterlegt wurde, müssen wir das Repository zu den Paketquellen hinzufügen.
1 | echo 'deb https://packages.openitcockpit.com/repositories/xenial xenial main' > /etc/apt/sources.list.d/openitcockpit.list |
Schritt 3: Installation
Nachdem die Vorarbeiten getan sind, erneuern wir die Paketquellen. Anschließend kann openITCOCKPIT installiert werden. Ich verwende hier die empfohlene Installation mit Naemon.
1 2 | apt-get update apt-get install openitcockpit{,-common,-naemon,-statusengine-naemon,-npcd,-message} |
Nachdem die Installation durchgeführt wurde, müssen noch ein paar Initiale Einstellungen getroffen werden. Dafür wird das folgende Skript ausgeführt.
1 | /usr/share/openitcockpit/app/SETUP.sh |
Anfang werden erstmal ein paar Einstellungen getätigt. Anschließend werden wir gefragt, ob wir das Setup weitermachen wollen. Dies wird mit Y bestätigt. Danach werden wir nach Informationen für den ersten Benutzer gefragt. Diese Informationen müssen am Ende wieder mit Y bestätigt werden.
Anschließend werden wir noch nach der IP Adresse des Systems, einer Return E-Mail Adresse und den Einstellungen für einen Mailserver gefragt.
Nun könnt ihr das System mit der IP Adresse aufrufen.
Schritt 4: Community Version registrieren
Nach der Grundlegenden Konfiguration über das setup.sh Skript sollten wir noch den Community Key einlesen. Dadurch bekommen wir Zugriff auf die Community Pakete.
Um den Community Key einzugeben melden wir uns zuerst am Frontend an. Dafür rufen wir die IP Adresse unseres Systems auf. In dem Login Screen können wir die im vorherigen Abschnitt definierten Anmeldedaten eingeben.
In dem Fenster das sich nun öffnet, wählen wir im Menü auf der linken Seite den Punkt Administration -> Registration aus.
In dem Fenster das sich nun öffnet kann der Community Key in openITCOCKPIT hinterlegt werden. Der Key lautet:
1 | 0dc0d951-e34e-43d0-a5a5-a690738e6a49 |
Mit einem klick auf Register wird die Registrierung abgeschlossen
Hier bekommen wir nun noch kurz die Information, dass der Key gültig ist.
Wenn wir nun in dem Menü auf der linke Seite Administration -> Package Manager klicken, sehen wir die zur Verfügung stehenden Module.
Ich hoffe der Artikel hilft euch, eine Testinstallation von openITCOCKPIT durchzuführen. Fragen / Anregungen / Wünsche gerne in die Kommentare =)
Schreibe einen Kommentar