Mit diesem Artikel will ich euch mal zeigen, wie ihr quasi euer eigenes Dropbox auf dem privaten Homeserver installieren könnt. Mit owncloud habt ihr die Möglichkeit Daten wie zum Beispiel Musik, Kontaktdaten, Termin u.v.m. zentral zu speichern und mit anderen Geräten zu synchronisieren. Um owncloud auf eurem Homeserver installieren zu können braucht ihr einen funktionsfähigen Webserver mit php5 und MySQL (Tutorial) und am besten auch schon einer extra Datenbank für owncloud (Tutorial).
Ok als erstes müssen wir in das öffentliche Verzeichnis des Webservers /var/www/.
Hier laden wir nun die Installationsdateien für owncloud herunter mit dem folgenden Befehl:
1 | wget http://owncloud.org/releases/owncloud-latest.tar.bz2 |
Wir haben nun eine Datei im Format tar.bz2. Diese müssen wir nun mit dem folgenden Befehl entpacken:
1 | tar -xvjf owncloud-latest.tar.bz2 |
Jetzt liegt uns der Ordner von owncloud vor. Wir müssen nun noch dem Dienst des Webservers die Rechte an den Dateien geben. Das machen wir wie folgt:
1 | chown -R www-data:www-data owncloud/ |
Damit sind wir auf der Konsole fertig. Wir rufen nun den Pfad zum owncloud Ordner im Browser auf. (localhost/owncloud bzw. <ip-address>/owncloud) Wir werde nun aufgefordert, einige Eingaben zu tätigen.
Wir müssen einen Nutzernamen und ein Passwort für den owncloud Benutzer festlegen und die Angaben zur Datenbank eintragen (Datenbankuser, Passwort und Datenbankname). Haben wir diese Angaben eingetragen, können wir auf Installation abschließen klicken. Als nächstes bekommen wir das reguläre owncloud Fenster.
Hat die Installation bei euch geklappt oder seit ihr auf Probleme gestoßen? Dann schreibt einfach ein kleines Kommentar =p
Schreibe einen Kommentar