Modius - Techblog

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feedburner
  • github
  • youtube
  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

owncloud auf dem Ubuntu 12.10 Homeserver installieren.

Veröffentlicht am 4. März 2013 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 4. März 2013

Mit diesem Artikel will ich euch mal zeigen, wie ihr quasi euer eigenes Dropbox auf dem privaten Homeserver installieren könnt. Mit owncloud habt ihr die Möglichkeit Daten wie zum Beispiel Musik, Kontaktdaten, Termin u.v.m. zentral zu speichern und mit anderen Geräten zu synchronisieren. Um owncloud auf eurem Homeserver installieren zu können braucht ihr einen funktionsfähigen Webserver mit php5 und MySQL (Tutorial) und am besten auch schon einer extra Datenbank für owncloud (Tutorial).

Ok als erstes müssen wir in das öffentliche Verzeichnis des Webservers /var/www/.
Hier laden wir nun die Installationsdateien für owncloud herunter mit dem folgenden Befehl:

Shell
1
wget http://owncloud.org/releases/owncloud-latest.tar.bz2

Wir haben nun eine Datei im Format tar.bz2. Diese müssen wir nun mit dem folgenden Befehl entpacken:

1
tar -xvjf owncloud-latest.tar.bz2

Jetzt liegt uns der Ordner von owncloud vor. Wir müssen nun noch dem Dienst des Webservers die Rechte an den Dateien geben. Das machen wir wie folgt:

1
chown -R www-data:www-data owncloud/

Damit sind wir auf der Konsole fertig. Wir rufen nun den Pfad zum owncloud Ordner im Browser auf. (localhost/owncloud bzw. <ip-address>/owncloud) Wir werde nun aufgefordert, einige Eingaben zu tätigen.
owncloud_install_1Wir müssen einen Nutzernamen und ein Passwort für den owncloud Benutzer festlegen und die Angaben zur Datenbank eintragen (Datenbankuser, Passwort und Datenbankname). Haben wir diese Angaben eingetragen, können wir auf Installation abschließen klicken. Als nächstes bekommen wir das reguläre owncloud Fenster.
owncloud_install_2Hat die Installation bei euch geklappt oder seit ihr auf Probleme gestoßen? Dann schreibt einfach ein kleines Kommentar =p

Kategorie: Linux Tags: Cloud Computing, Dropbox alternative, Homeserver, Kalender, owncloud, Ubuntu 12.10

Über Christian Piazzi

Ich blogge hier über alles, was mir so in meinem ITler Altag über den Weg läuft =)
Man findet mich privat bei Google+ und Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • HerryStoffel bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • DerEchteDaniel bei BLTouch Upgrade für den Ender 3 Pro
  • Peja bei Creality Ender 3 Pro
  • DerEchteDaniel bei Creality Ender 3 Pro
  • Christian bei Arten von Betriebssystemen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga 2 Icinga2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden