Modius - Techblog

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feedburner
  • github
  • youtube
  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Externe Festplatte an Fritzbox 7490 anschließen

Veröffentlicht am 5. Dezember 2014 von Christian Piazzi 6 Kommentare , Aktualisiert am 5. Januar 2015

Und weiter geht es mit einem Fritzbox Tutorial.
Diesmal zeige ich euch, wie eine externe Platte im Netzwerk freigegeben werden kann.
Dafür muss zuerst die Festplatte an den USB-Anschluss der Fritzbox angeschlossen werden.

Anschließend rufen wir die Oberfläche der Fritzbox auf und geben unser Passwort ein.

Fritbox_NAS_01

In der Fritzbox Oberfläche wählen wir im Menü den Punkt Heimnetz -> Speicher (NAS) aus.

Fritbox_NAS_02

Hier muss der Punkt Speicher (NAS) aktiv angehackt werden. In der Liste wird anschließend die externe Festplatte ausgewählt. Unter dem Punkt Heimnetzfreigaben kann noch der Anzeige-Name und die Arbeitsgruppe des Speichers festgelegt werden.

Fritbox_NAS_03

Nun brauchen wir noch einen User, mit dem wir auf die Freigabe der Fritzbox zugreifen können. Dafür wechseln wir zu dem Menüpunkt System -> FRITZ!Box-Benutzer.

Fritbox_NAS_04

Hier wählt man als nächstes den Punkt Benutzer hinzufügen aus.

Fritbox_NAS_05

Nun müssen wir einen Benutzernamen und ein Passwort festlegen. Anschließend noch einen Hacken bei Zugang zu NAS-Inhalten setzten und auf Verzeichnis hinzufügen klicken.

Fritbox_NAS_06

Hier noch den Punkt Alle an der FRITZ!Box verfügbaren Speicher auswählen und dann alles speichern.

Fritbox_NAS_07

Nun können wir über den Explorer unseres Betriebssystems auf die Freigabe zugreifen.

Fritbox_NAS_08

Username und Passwort eingeben und der Speicher kann verwendet werden.

Fritbox_NAS_09

Kategorie: Netzwerk & Co Tags: 7490, Freigabe, FritzBox, NAS

Über Christian Piazzi

Ich blogge hier über alles, was mir so in meinem ITler Altag über den Weg läuft =)
Man findet mich privat bei Google+ und Twitter

Kommentare

  1. Ferdinand Köther meint

    15. Juni 2018 um 19:51

    Gute Hilfe, danke! Es ist so einfach … und deshalb immer wieder vergessen, kürzlich neue FritzBox bekommen, und kein Zugriff mehr auf die angeschlossene Festplatte.
    Jetzt funktioniert’s!

    Antworten
  2. Verena meint

    19. Juni 2018 um 10:13

    Gibt es denn bei der Fritzbox keine Möglichkeit, dass man den USB Speicher als Netzlaufwerk einbindet OHNE Benutzername und Kennwort – also einfach so wie es bei der Easybox ist? Das ist total nervig, nach jedem Neustart die blöden Benutzerdaten wieder eingeben zu müssen. Das ist doch bei einem normalen NAS auch nicht so. Ich will keinen Zugriff aus dem Internet, nur einen normalen USB-Stick überall im Heimnetzwerk frei nutzen zu können. Warum ist es nicht mir selbst überlassen, ein Kennwortschutz darauf zulegen?

    Antworten
    • Christian Piazzi meint

      19. Juni 2018 um 14:15

      Hi Verena,

      ja da gibt es eine Möglichkeit. Damit ist dann aber soweit ich weis auch der Zugriff auf die Fritzbox ohne Passwort möglich. Habs selbst noch nicht getestet.
      Falls du es testen willst: Die Einstellung findest du unter System->Fritz!Box-Benutzer->Anmeldung im Heimnetz. Hier bei Anmeldung bei Zugriff aus dem Heimnetz einfach auf „Keine Anmeldung (nicht empfohlen)“ setzten. Damit sollte dann keine Passwortabfrage mehr kommen.

      Gruß

      Christian

      Antworten
  3. Christian meint

    23. November 2018 um 22:13

    Hallo,
    ich finde die Tipps total gut nachvollziehbar. Komme jetzt aber mit einem neuen Problem hier nicht mehr weiter:
    Die Fritzbox behauptet nämlich ständig die angeschlossene FP sei nicht im richtigen Format formatiert. Ich habe sie aber alle über meinen Mac im ExFat formatiert. Gibt es hier vielleicht ein Problem?
    Komischerweise werden meine USB-Sticks ohne Probleme erkannt.
    Würde mich sehr freuen, wenn sich das Problem lösen Liese.
    Herzlichen Dank

    Antworten
    • Christian Piazzi meint

      25. November 2018 um 13:21

      Hallo Christian,

      Ich glaube das meine Festplatte NTFS formatiert war. Kann es aber die Tage mal mit ExFat testen.
      Hast du auf deiner Seite die Möglichkeit NTFS zu formatieren oder z.Z. nur einen macOS zur Verfügung?

      Gruß

      Christian

      Antworten
  4. Jens Franz meint

    4. Januar 2021 um 23:25

    ExFAT läuft nicht. Ich hab es getestet. Die Frage ist, wie groß darf die FP maximal sein ? Ich hatte 5 TB , aber im NTFS Format dran. Da klappte die Verbindung zum PC , nicht aber zum TV. Bei einer kleineren Platte hatte ich dasselbe Problem. Ex FAT gibt die Box garnicht erst frei.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • Jens Franz bei Externe Festplatte an Fritzbox 7490 anschließen
  • Modius bei Python Flask App mit Docker deployen
  • Modius bei Eigenes Docker Images mit Dockerfile erstellen
  • Maximilian bei folium – Visualisierung von Geodaten mit Python
  • Der Werner bei Python Flask App mit Docker deployen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga 2 Icinga2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden