Vor zwei Wochen haben wir uns angeschaut, wie man Check_MK Services in openITCOCKPIT anlegen kann. Dabei habe ich bereits erwähnt das Check_MK ein zusätzliches Paket ist, welches nur in der Enterprise Version installiert werden kann. Aus diesem Grund zeige ich heute mal, wie man in der Enterprise Version von openITCOCKPIT Paket installieren kann.Weiterlesen
VMware vCenter Server Update von 5.5 auf 6.0
Da ich in den letzten Tagen, einen VMware vCenter Server von Version 5.5 auf Version 6 upgraden musste, will ich hier mal kurz die Durchführung festhalten.
Vor der Upgrade ist es wichtig, dass ihr ein Backup des Windows Server erstellt. Einfach für den Fall, dass es Probleme gibt. Die .iso Datei kann man in seinem MyVMware Account herunterladen.
Das Image muss dann auf dem vCenter Server eingebunden werden.
Nachdem das Image eingebunden ist, wählen wir dieses aus. Hier sollte sich nun eine autorun Datei finden. Diese wird mit einem Doppelklick ausgeführt.
C# – Wie berechne ich das Datum von Ostersonntag?
Eine sehr beliebte Mathe/Algorithmik Aufgabe ist es, dass Datum von Ostersonntag zu berechnen. Genau dies wollen wir heute mal in C# implementieren um am Ende ein lauffähiges Programm zu haben.
Die Berechnung
Um das Osterdatum eines bestimmten Jahres zu errechnen benötigen wir einen Algorithmus. Diesen Algorithmus möchte ich hier jetzt kurz Vorstellen, bevor daraus ein kleines Programm wird.Weiterlesen
Synology DS412+ – Firmware Aktualisierung
Seit einiger Zeit habe ich bei mir Zuhause ein Synology DS412+ (Link zu Amazon) im Einsatz. Als ich mich heute mal wieder in das Webfrontend eingeloggt habe, sah ich, dass es mal wieder Zeit für ein Firmware Update wird. Also warum nicht kurz ein Tutorial dazu schreiben =)
Um die Firmware des Synology NAS zu aktualisieren, muss man sich zuerst im Webfrontend einloggen.

WordPress 4.1 richtig unter Linux installieren
Heute ist es mal wieder soweit =). Ich brauche für ein kleines Projekt eine Testinstallation von WordPress. Warum also nicht gleich ein kleines Tutorial schreiben, wie WordPress installiert. wird.
Voraussetzung dafür, ist ein Webserver mit php und MySQL. Wie so ein Server erstellt wird, habe ich schon mal exemplarisch für ein Ubuntu System erklärt. Aus diesem Grund spare ich mir das hier.Weiterlesen