Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Symfony3 – Sonata Admin Bundle

Veröffentlicht am 16. September 2016 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 16. September 2016
Geschätzte Lesezeit: 50 Sekunden

sonata-project-logoIch beschäftige mich ja immer mal wieder mit der Umsetzung von Web-Application. Seit ca. einem halben Jahr bin ich genau aus diesem Grund dabei mich in Symfony einzuarbeiten.

In Symfony kann man für verschiedene Aufgaben bzw. Funktionen sogenannte Bundles anlegen. (zb. User Management, Kommentar, Blog, etc.) Dies hat den Vorteil, dass man diese auch in anderen Projekten verwenden kann.Weiterlesen

Kategorie: Programmierung Tags: Admin, Backend, Bundle, Composer, Framework, PHP, Project, Sonata, Symfony

cms_bundle für Symfony

Veröffentlicht am 1. Juli 2016 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 1. Juli 2016
Geschätzte Lesezeit: 49 Sekunden

Wer mir auf Twitter folgt, wird bestimmt schon bemerkt habe das ich mich in letzter Zeit relativ viel mit Symfony auseinandersetzte. Da ich gestern für ein Bundle eine Sprachdatei übersetzt habe, dacht ich mir ich stelle das Bundle mal kurz vor und zeige wie so eine Sprachdatei aussieht.

Das cms_bundle von Devtronic dient dazu, eine Seitenbasierte Homepage aufzubauen. Dabei kann mit im Admin Bereich, der durch Sonata Admin realisierte ist, die entsprechenden Seiten und Menüs anlegen. Wer in seinen eigenen Bundlen Routen gesetzt hat, kann auch diese in einem Menüpunkt übergeben und damit die entsprechenden Funktionen im Frontend Verfügbar machen. Weiterlesen

Kategorie: Programmierung Tags: Bundle, CMS, cms_bundle, Entwicklung, Open-Source, Symfony, Übersetzung

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Fritzbox 7490 – VPN mit dynDNS einrichten
  • Eigenes Docker Images mit Dockerfile erstellen

Neueste Kommentare

  • Keksiminer bei Minecraft Bukkit Server – dynmap installieren und konfigurieren
  • Thorben bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Sepp bei Automatisierte Dokumentation von Python Projekten mit sphinx
  • Sascha bei Arduino – 4fach 7-Segmentanzeige mit Schieberegister
  • Sylvio Seidel bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2022 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden