Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

MediaWiki richtig unter CentOS 7 installieren

Veröffentlicht am 1. April 2016 von Christian Piazzi 1 Kommentar , Aktualisiert am 1. April 2016
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

MediaWiki_LogoNachdem wir das letzte mal ein Ticketsystem in Form von OTRS installiert haben, wollen wir uns heute mal die Installation eines MediaWikis anschauen.

Webserver, MariaDB und PHP

Damit wir das MediaWiki auf unserem Server installieren können, müssen wir zuerst die Grundvoraussetzungen treffen. Dazu zählt die Installation eines Webservers der mit PHP umgehen kann, sowie die Installation von MariaDB als Datenbank.Weiterlesen

Kategorie: Linux Tags: 1.26.1, Centos, centos 7, CentOS7, HowTo, Installation, mariaDB, MediaWiki, PHP, Tutorial

Kibana 4 unter CentOS 7 installieren

Veröffentlicht am 4. März 2016 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 22. Juli 2019
Geschätzte Lesezeit: 39 Sekunden

Im letzten Artikel habe ich ja gezeigt, wie man Elasticsearch unter CentOS7 installiert. Heute will ich damit weiter machen, wie nun Kibana auf dem Elasticsearch Server installiert wird.

Wir starten damit, dass Repository für Kibana zu hinterlegen. Dafür wird unter /etc/yum.repos.d/ eine Datei mit dem Namen kibana.repo

Shell
1
touch /etc/yum.repos.d/kibana.repo

Weiterlesen

Kategorie: Linux Tags: centos 7, CentOS7, Elasticsearch, Kibana, Kibana 4

Elasticsearch unter CentOS 7 richtig installieren

Veröffentlicht am 26. Februar 2016 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 8. August 2017
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Handy mit StatistikenIn viele Unternehmen steht man irgendwann vor dem Problem, dass man eine große Datenquelle hat und diese Daten gerne in unterschiedlichen Formen auswerten will. Ein Beispiel dafür wären die Daten eines Ticketsystems oder Monitoring.

Die Grundlage für die Datenanalyse kann zum Beispiel Elasticsearch bieten. Aus diesem Grund schaue ich mir heute mal an, wie man Elasticsearch auf einem CentOS 7 Server installiert.

Weiterlesen

Kategorie: Linux Tags: Auswertung, CentOS7, Elasticsearch, HowTo, Installationsanleitung, Java, Schritt für Schritt, Tutorial

CentOS 7 – Apache installation mit php 7

Veröffentlicht am 20. Februar 2016 von Christian Piazzi , Aktualisiert am 7. Februar 2017
Geschätzte Lesezeit: 49 Sekunden

Man hört ja mittlerweile immer mal wieder von php 7. Aus diesem Anlass will ich heute mal zeigen, wie man Apache mit php 7 installiert. Voraussetzung dafür ist eine laufende CentOS 7 Installation.

Apache installieren

Ich denke zur Installation von Apache unter Centos brauche ich nicht mehr viel sagen.

Shell
1
yum install httpd

Weiterlesen

Kategorie: Linux Tags: Apache2, centos 7, CentOS7, Epel, httpd, PHP, php 7, php7, php70w, php70w-opcache, Webtatic

CentOS 7 – Openfire richtig installieren

Veröffentlicht am 18. September 2015 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 18. September 2015
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

openfire-logoIn diesem Artikel zeige ich, wie man den Jabber Server Openfire installiert.

Schritt 1: Aktuelles System

Bevor wir mit der eigentlichen Installation beginnen, verwenden wir erstmal den folgenden Befehl um das System auf einen aktuellen Stand zu bringen.

Shell
1
yum update

Weiterlesen

Kategorie: Linux Tags: centos 7, CentOS7, Chat, Jabber, Openfire, XMPP

  • 1
  • 2
  • nächste Seite

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Soft- und Hardlinks unter Linux
  • Arten von Betriebssystemen

Neueste Kommentare

  • Docker Compose Guide - Modius - Techblog bei Docker Compose – Automatisiertes starten von Microservices
  • Keksiminer bei Minecraft Bukkit Server – dynmap installieren und konfigurieren
  • Thorben bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Sepp bei Automatisierte Dokumentation von Python Projekten mit sphinx
  • Sascha bei Arduino – 4fach 7-Segmentanzeige mit Schieberegister

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos CentOS7 centos 7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2023 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden