Modius - Techblog

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feedburner
  • github
  • youtube
  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Docker Swarm unter CentOS installieren

Veröffentlicht am 14. September 2020 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 13. September 2020

Docker Swarm Titelbild - Containerreihen im Hafen von oben

Nach doch schon einigen Artikeln zum Thema Docker, zeige ich diesmal wie man ein Docker Swarm installiert.

Weiterlesen

Kategorie: DevOps, Docker Tags: Centos, Cluster, Docker, Swarm

Installation eines Kubernetes Cluster unter CentOS 7

Veröffentlicht am 29. Juli 2020 von Christian Piazzi 1 Kommentar , Aktualisiert am 28. Juli 2020

Titlebild Kubernetes Cluster - Containerschiff mit Beleuchtung

In einem der Letzten Artikel habe ich bereits gezeigt, wie man sich ein kleines Setup mit Minikube realisiert. Heute will ich euch zeigen, wie ein Kubernetes Cluster bestehend aus drei CentOS Maschinen erstellt wird.

Weiterlesen

Kategorie: DevOps Tags: Cluster, Docker, kubeadm, kubectl, kubelete, Kubernetes, Pods

Installation eines Hadoop Single Node Cluster

Veröffentlicht am 16. Mai 2018 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 4. Juli 2018

Beitragsbild - Hadoop Single Node Cluster Der Weg zu den Big Data Technologies ist oft kein einfacher. Viele interessieren sich dafür, haben aber kein Zugriff auf ein Hadoop Cluster. Aus diesem Grund möchte ich in diesem Artikel zeigen, wie man in einer CentOS VM ein Hadoop Single Node Cluster installieren kann. Damit kann man die ersten Grundlagen zum Thema Hadoop lernen und sich mit den Technologien dahinter vertraut machen.

Voraussetzung für das Tutorial ist eine ssh Verbindung zu dem Server, eine lokale ssh Verbindung als root User ohne Passwort und eine aktuelle Version von Oracle Java.

Weiterlesen

Kategorie: Big Data, Data Science, Linux Tags: Big Data, Cluster, Ecosystem, Hadoop, hdfs, Single Node Cluster, YARN

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • Jens Franz bei Externe Festplatte an Fritzbox 7490 anschließen
  • Modius bei Python Flask App mit Docker deployen
  • Modius bei Eigenes Docker Images mit Dockerfile erstellen
  • Maximilian bei folium – Visualisierung von Geodaten mit Python
  • Der Werner bei Python Flask App mit Docker deployen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga 2 Icinga2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden