Modius - Techblog

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feedburner
  • github
  • youtube
  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Ansible – MariaDB Installation automatisieren

Veröffentlicht am 2. März 2018 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 12. Februar 2019

Ansible - MariaDBZu einem LAMP Stack gehört auch immer eine Datenbank. Da wir uns in den letzten Artikel bereits angeschaut haben, wie man die Installation von Apache und php automatisiert, wollen wir uns heute mit der Ansible MariaDB Role beschäftigen.

Voraussetzung für dieses Tutorial ist eine Funktionsfähige Ansible Installation sowie eine ssh Zugriff auf das Zielsystem mit Ansible.Weiterlesen

Kategorie: Ansible Tags: Ansible, Automatisierung, Centos, Database, Datenbank, DevOps, mariaDB

superset mit OTRS Datenbank verbinden

Veröffentlicht am 4. August 2017 von Christian Piazzi 2 Kommentare , Aktualisiert am 4. August 2017

Stifte mit dem Schriftzug AnalyticsIn einem vorangegangenen Artikel zeige ich bereits, wie man airbnb superset unter Ubuntu 16.04 installierte. Damit wir damit jetzt auch etwas anfangen können brauchen wir Daten, die mit superset verarbeitet werden sollen.

 

Ich habe mich dazu entschlossen, im ersten Schritt Informationen aus dem OpenSource Ticket Tool OTRS zu beziehen.Weiterlesen

Kategorie: Linux Tags: airbnb, Datenbank, OTRS, superset

Wie funktioniert Redis unter OS X?

Veröffentlicht am 17. März 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 17. März 2017

databaseIm Zusammenhang mit meinem Studium bin ich beim Thema Datenbanken auf Redis gestoßen.

Darum will ich in diesem Artikel einmal zeigen wie Redis unter OS X installiert und verwendet wird.

Hier erstmal die Beschreibung von Redis aus Wikipedia:Weiterlesen

Kategorie: Datenbanken Tags: Database, Datenbank, nosql, OS X, Redis

Datenbanken Normalisierung

Veröffentlicht am 28. Februar 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 28. Februar 2017

database-02Wenn man sich mit Datenbank beschäftigt stößt man früher oder später auf das Them Datenbank Normalisierung.

Dies schauen wir uns heute mal an.Weiterlesen

Kategorie: Datenbanken Tags: Codd, Database, Datenbank, Denormalisierung, Normalisierung

Datenbanken – Wichtige Begriffe im Überblick

Veröffentlicht am 10. Februar 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 10. Februar 2017

databaseIm Bereich der Informationstechnologie hat man immer wieder Berührung mit Datenbanken. Sei es, weil man selber Anwendungen verwendet wo eine Datenbank zu Grunde liegt oder selber Datenbankanwendungen entwickelt.

Aus diesem Grund möchte ich heute ein Paar Grundlegende Begriffe im Bezug auf Datenbanken erklären.Weiterlesen

Kategorie: Datenbanken Tags: Architekturebenen, Datenbank, Datenbanken, DDL, DML

  • 1
  • 2
  • nächste Seite

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • Grafana Installation unter Linux - Modius - Techblog bei Prometheus Installation unter CentOS
  • Nextcloud unter Ubuntu 16.04 installieren - Modius - Techblog bei Seafile unter CentOS 7 installieren – HowTo
  • Prometheus Installation unter CentOS - Modius - Techblog bei Icinga2 – Raspberry Pi monitoring
  • Herbert bei Eigenes Docker Images mit Dockerfile erstellen
  • HerryStoffel bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden