Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Fritzbox – ownCloud über das Internet erreichen

Veröffentlicht am 13. Februar 2015 von Christian Piazzi 7 Kommentare , Aktualisiert am 13. Februar 2015
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Quelle: wikipedia.de
Quelle: wikipedia.de

In den letzten Tagen  habe ich mal wieder die Zeit gefunden, meinen Homeserver neu auf zu setzten. Die Chance will ich gleich mal nutzen, um zu erklären wie ownCloud aus dem Internet erreicht werden kann.

Voraussetzung dafür ist…

  • … eine lauffähige ownCloud Installation
  • … eingerichtetes DynDNS auf der Fritzbox

Um ownCloud nun erreichbar zu machen, müssen wir die Ports 80 an unseren Homeserver weiterreichen.Weiterlesen

Kategorie: Internet, Bloggen & Co, Netzwerk & Co Tags: FritzBox, owncloud, Port Forwarding, trusted domains

Externe Festplatte an Fritzbox 7490 anschließen

Veröffentlicht am 5. Dezember 2014 von Christian Piazzi 6 Kommentare , Aktualisiert am 5. Januar 2015
Geschätzte Lesezeit: 51 Sekunden

Und weiter geht es mit einem Fritzbox Tutorial.
Diesmal zeige ich euch, wie eine externe Platte im Netzwerk freigegeben werden kann.
Dafür muss zuerst die Festplatte an den USB-Anschluss der Fritzbox angeschlossen werden.

Anschließend rufen wir die Oberfläche der Fritzbox auf und geben unser Passwort ein.

Fritbox_NAS_01Weiterlesen

Kategorie: Netzwerk & Co Tags: 7490, Freigabe, FritzBox, NAS

So richte ich ein sicheres W-LAN mit der Fritzbox 7490 ein

Veröffentlicht am 31. Oktober 2014 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 1. Mai 2020
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Es ist ja bereits einige Zeit her, dass ich ein Tutorial zur Fritzbox 7490 (Link zu Amazon) geschrieben habe. Darum gibt es heute mal einen Artikel, wie man meiner Meinung nach ein sicheres W-LAN auf der Fritzbox einrichtet.

Zuerst müssen wir uns auf der Fritzbox einloggen. Dafür rufen wir die IP Adresse im Browser auf und geben das von uns festgelegt Passwort ein.

fritzbox_wlan_01Nun müssen wir im linken Menü den Punkt W-LAN auswählen.Weiterlesen

Kategorie: Netzwerk & Co, Sicherheit Tags: 7490, FritzBox, Sicherheit, W-Lan, WPA2

Fritzbox 7490 – VPN mit dynDNS einrichten

Veröffentlicht am 14. Februar 2014 von Christian Piazzi 18 Kommentare , Aktualisiert am 11. April 2019
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Laptop auf einem Baumstumpf

In diesem Artikel will ich euch einmal zeigen, wie ihr einen dynDNS Account auf der Fritzbox einrichtet (Shoplink). Dies soll dafür dienen, die Fritzbox und die Geräte in eurem Heimnetz über das Internet via VPN zu erreichen.

Zum Schluss zeige ich euch dann noch wie ihr das VPN auf einem MacBook einrichtet.

Was ist dynDNS?

Dynamic DNS (dnyDNS) ist ein Dienst, der eurem Router bzw. Server eine eindeutige Adresse gibt. Die meisten von uns haben ja einen ganz normalen DSL Anschluss. Dieser wechselt einmal alle 24 Stunden seine IP Adresse. Dies ist also nicht eindeutig. Mit einem dynamischen DNS Namen haben wir einen Namen, mit dem wir immer auf unser Gerät zugreifen können. Es gibt einige Dienst, die dynDNS Anbieten. Welchen ihr davon wählt ist ganz euch überlassen. Ich selbst habe einfach den Dienst meines Webhosters verwendet.Weiterlesen

Kategorie: Netzwerk & Co Tags: Apple, dynDNS, FritzBox, Macbook, VPN

FritzBox 7490 – Firmeware Update

Veröffentlicht am 31. Januar 2014 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 1. Mai 2020
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

In diesem Artikel erkläre ich euch, wie ihr ein Firmware Update auf der FritzBox 7490 (Link zum Amazon) durchführen könnt. Das ganze sollte auch mit der FritzBox 7390 so funktionieren, konnte ich aber nicht testen.

Welche Vorteile habe ich dadurch?

Durch das Firmware Update werden Fehler in der momentanen Version behoben und Sicherheitsupdates eingespielt. Auch neue Funktionen finden so den Einzug auf die Fritzbox. Hier eine kleine Übersicht:

  • Der W-LAN Gastzugang wurde zum Hot Spot erweitert
  • Live TV kann nun mit dem Tablet, Notebook und Smartphone angesehen werden
  • Es wurde eine Kindersicherung mit einem gemeinsamen Budget  für mehrere Geräte implementiert.
  • SmartHome: Gruppenschalten von mehreren Aktoren möglich
  • MyFritz! Zugang zur Sprachnachricht, Smarthome MyFritz!NAS für mobile Geräte erneuert
  • Diagnose überprüft DSL, Internet und HeimnetzWeiterlesen

Kategorie: Netzwerk & Co Tags: 7490, Firmware, FritzBox, Update, Version 6

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Fritzbox 7490 – VPN mit dynDNS einrichten
  • Eigenes Docker Images mit Dockerfile erstellen

Neueste Kommentare

  • Keksiminer bei Minecraft Bukkit Server – dynmap installieren und konfigurieren
  • Thorben bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Sepp bei Automatisierte Dokumentation von Python Projekten mit sphinx
  • Sascha bei Arduino – 4fach 7-Segmentanzeige mit Schieberegister
  • Sylvio Seidel bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2022 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden