Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Computersicherheit für Unternehmen – ein Feld für Experten

Veröffentlicht am 13. November 2022 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 13. November 2022
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Immer mehr Unternehmen werden zum Ziel von Kriminellen und müssen häufig um die eigenen Daten bangen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die eigene IT gut abgesichert ist und professionell betreut wird.Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen haben meist nicht die Manpower, um eine eigene IT-Abteilung zu rechtfertigen. Dabei ist eine gute Betreuung dringend notwendig.

Betreuung unterschiedlicher Systeme passend zur Branche

Adobe Stock © / Thapana_Studio

In den meisten Unternehmen ist die IT-Landschaft im Laufe der Zeit ganz natürlich gewachsen und wurde immer wieder an die aktuellen Bedürfnisse der Branche und des Marktes angepasst. Das macht es für viele Unternehmen allerdings auch sehr schwierig, sinnvolle von nicht mehr benötigten Systemen zu unterscheiden und die eigene IT-Landschaft auf dem aktuellen Stand zu halten. Da die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen keine eigene IT-Abteilung haben, ist eine externe IT-Betreuung hier meist die beste Wahl. Diese kann den aktuellen IST-Zustand der IT-Landschaft beurteilen und gemeinsam mit den Mitarbeitern nach passenden Lösungen und Modernisierungen suchen. So werden nebenbei bestehende Sicherheitslücken geschlossen und der Workflow verbessert. Eine einheitliche und funktionelle IT-Landschaft lässt sich zudem in der Regel einfacher warten und auf dem neuesten Stand halten. Dies hilft Sicherheitslücken frühzeitig zu identifizieren und zu schließen. Es ist also im Sinn des Unternehmens, die eigene IT auf dem bestmöglichen Stand zu halten und Gefahren zu minimieren.

Auch Cloud-Services sind nicht immer die Lösung der Wahl

Viele Unternehmen sind der Meinung, dass die Datensicherung und auch die Arbeit in der Cloud eine Lösung wären, mit welcher sich Gefahren für die eigenen Daten und für die eigene IT-Landschaft minimieren lassen. Doch egal wie gut die verwendeten Cloud-Anbieter auch sind, ist die Datensicherheit beim Endanwender, also dem Unternehmen selbst, nicht in Ordnung, gibt es Probleme. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, die verschiedenen Cloud-Dienste zu nutzen, sofern die eigene IT gut abgesichert ist. Dies sicherzustellen ist wiederum die Aufgabe für einen externen Dienstleister mit entsprechender fachlicher Erfahrung. Warum dies so wichtig ist, zeigen nicht umsonst die vielen Nachrichten der letzten Jahre.

Warum die Cybersicherheit immer wichtiger wird

Laut den aktuellen Berichten von Interpol, wird die Cyberkriminalität zu einer immer größeren Bedrohung für die weltweite Wirtschaft. Denn in diesem Feld ist die Nachverfolgbarkeit von Verbrechen besonders schwierig und die Erfolgsquote der Ermittlungsbehörden noch immer erschreckend niedrig. Aus diesem Grund sollten sich Unternehmen nicht darauf verlassen, dass die Straftäter erwischt werden, sondern aktiv für mehr Sicherheit sorgen. Eine Schulung der eigenen Mitarbeiter in Sachen Cybersicherheit und eine professionelle Absicherung der eigenen Systeme sind hierbei grundlegende Maßnahmen. Doch auch regelmäßige und nicht mit dem Gesamtsystem verbundene Backups sollten in den Ablauf integriert werden. Sollte es zu einem Angriff kommen, lassen sich Rechner und Systeme inklusive aller Daten mit vergleichsweise geringem Aufwand wiederherstellen. Hier eine gute Routine zu entwickeln und zu programmieren ist ebenfalls die Aufgabe für einen Experten.

Kategorie: Sicherheit Tags: Experten, Gastartikel, Sicherheit

Komfort und Effizienz im smarten Heizbetrieb

Veröffentlicht am 8. Januar 2019 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 8. Januar 2019
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Neben Beleuchtungslösungen ist die Heizungssteuerung eines der wesentlichen Anwendungsgebiete von Smart-Home-Lösungen. In beiden Bereichen steht der Wohnkomfort im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Kategorie: Smart Home Tags: DigitalSTROM, Gastartikel, Heizung

Cloud Computing für Anfänger

Veröffentlicht am 23. August 2018 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 1. Mai 2020
Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

Was ist Cloud Computing?

In der heutigen Zeit werden viele Dinge mit Hilfe von technischen Dienstleistungen verbessert. Cloud Computing erlaubt Nutzern, zu beliebiger Zeit von allen Orten aus auf bestimmte Ressourcen zuzugreifen. Solche Ressourcen können zum Beispiel Netze, Server, Speicherplatz oder auch Anwendungen und Dienste sein. Diese sind allen Nutzern eines ausgewählten Pools zugänglich.

Die IT-Infrastruktur ist dabei nicht auf lokalen Geräten und Rechnern vorhanden, sondern wird über ein Netzwerk verwaltet. Als ein solches dient das Internet. Übersetzt man Cloud Computing wörtlich, so erhält man den Begriff „Datenverarbeitung in einer Wolke“. Diese Wolke fungiert als Speicher und stellt die notwendigen Dienste und Anwendungen für Nutzer bereit. Der Zugriff erfolgt zumeist in kurzer Zeit und mit minimalem Kostenaufwand.Weiterlesen

Kategorie: Big Data, Linux, Technik Tags: Cloud, Cloud Computing, Gastartikel

ced – Compress EDit

Veröffentlicht am 10. November 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 10. November 2017
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Problemstellung

Gelegentlich ist es erforderlich, Textdateien in komprimierten Archiven zu editieren. vim (Vi IMproved) kann zip-Archive direkt editieren. Eine geeignete tar-Version, die die Option –delete unterstützt, vorausgesetzt, lassen sich mit vim auch tar-Archive direkt bearbeiten. Unter Gnu/Linux ist das in der Regel kein Problem. Bei macOS scheitert das Bearbeiten eines tar-Archivs an der standardmäßig installierten tar-Version. Eine aktuellere Version, die auch die angesprochene Option –delete unterstützt, kann man sich leicht von http://ftp.gnu.org/gnu/tar herunterladen, übersetzen und installieren. Voraussetzung dafür ist ein installiertes Xcode (inklusive Kommandozeilenwerkzeugen). Das wiederum ist gratis im Apple Mac-AppStore erhältlich.Weiterlesen

Kategorie: Programmierung Tags: Compress, Gastartikel, Programmierung, Shell, Skript, Tar

Mit dem Smartphone bessere Fotos knipsen

Veröffentlicht am 30. Oktober 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 1. Mai 2020
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Auch wenn ihr keine professionellen Fotografen seid, wisst ihr bestimmt, was ein gutes Foto ausmacht. Besonders jetzt, wo viele Smartphone-Kameras, wie zum Beispiel die des iPhones, Bilder in guter Qualität liefern, ist es oft überflüssig, noch extra eine digitale Kamera dabei zu haben. Wenn ihr die folgenden neun Ratschläge beherzigt, werdet ihr selbst mit dem Smartphone nahezu perfekte Fotos schießen können.Weiterlesen

Kategorie: Foto & Video Tags: Foto, Gastartikel, Smartphone

  • 1
  • 2
  • nächste Seite

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Soft- und Hardlinks unter Linux
  • Arten von Betriebssystemen

Neueste Kommentare

  • Docker Compose Guide - Modius - Techblog bei Docker Compose – Automatisiertes starten von Microservices
  • Keksiminer bei Minecraft Bukkit Server – dynmap installieren und konfigurieren
  • Thorben bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Sepp bei Automatisierte Dokumentation von Python Projekten mit sphinx
  • Sascha bei Arduino – 4fach 7-Segmentanzeige mit Schieberegister

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos CentOS7 centos 7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2023 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden