Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Icinga 2 Tutorials

Veröffentlicht am 9. Mai 2016 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 30. Dezember 2017
Geschätzte Lesezeit: 13 Sekunden

icinga-web-2-logoDa es am letzten Freitag keinen Beitrag gab, will ich heute mal eine kleine Übersicht der Tutorial Artikel von mir erstellen.

  • Icinga 2 richtig unter CentOS 7 installieren
  • Icinga2 – Den ersten Host überwachen
  • Icinga2 – Wie überwache eine externe Seite
  • Icinga Web 2 installieren
  • Icinga 2 – Windows Überwachung mit NSClient++
  • Icinga 2 – Notifications
  • Icinga 2 – Timeperiod
  • Icinga 2 – Host- und Servicegruppen
  • Icinga 2 – Load check

Kategorie: Linux, Monitoring, Sicherheit Tags: Host, Hostgroup, Icinga, Icinga 2, Icinga Web 2, Load, Notifications, NSClient++, Servicegroupe, timeperiod, Tutorial, Übersicht

Icinga 2 – Host- und Servicegruppen

Veröffentlicht am 20. November 2015 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 30. Dezember 2017
Geschätzte Lesezeit: 51 Sekunden

Heute wollen wir mal Host- und Servicegroup in Icinga 2 anlegen. Diese Gruppen werden verwendet um Objekte (Host/Services) zu gruppieren. Dies erleichtert unter anderem die Konfiguration und ist auch für das Suchen bzw. Anzeigen im Frontend nützlich. Gerade in größeren Setup erleichtert eine Struktur aus Host- und Servicegroup den Konfigurationsarbeit und die Fehlersuche erheblich.

Um die benötigte Konfigurationsdatei anzulegen wechseln wir als erstes in das Verzeichnis /etc/icinga2/conf.d. Hier legen wir eine Datei mit dem Namen groups.conf an.

1
2
cd /etc/icinga2/conf.d
touch groups.conf

Weiterlesen

Kategorie: Linux, Monitoring Tags: Hostgroup, Icinga 2, Icinga2, Servicegroup

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Soft- und Hardlinks unter Linux
  • Arten von Betriebssystemen

Neueste Kommentare

  • Docker Compose Guide - Modius - Techblog bei Docker Compose – Automatisiertes starten von Microservices
  • Keksiminer bei Minecraft Bukkit Server – dynmap installieren und konfigurieren
  • Thorben bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Sepp bei Automatisierte Dokumentation von Python Projekten mit sphinx
  • Sascha bei Arduino – 4fach 7-Segmentanzeige mit Schieberegister

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos CentOS7 centos 7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2023 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden