Modius - Techblog

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feedburner
  • github
  • youtube
  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

DNS Server Monitoring mit Icinga2 und check_dns

Veröffentlicht am 30. Dezember 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 30. Dezember 2017

Im letzen Artikel habe ich auf meinen Raspberry Pi den DNS Server bind9 installiert. Heute schauen wir uns an, wie wir mit check_dns die Funktionalität des Servers prüfen können.

Dafür werden wir im ersten Schritt check_dns auf der Console ausführen. Im zweiten Schritt werden wir check_dns in der commands.conf hinterlegen. Als drittes legen wir eine entsprechende Servicezuweisung für check_dns an. Im vierten und letzten Schritt, legen wir ein Konfiguration für den DNS Server an, da dieser prüfen soll ob er sich selbst auf lösen kann.Weiterlesen

Kategorie: Linux, Monitoring, Sicherheit Tags: bind9, check_dns, DNS, Icinga, Icinga2, Monitoring

Icinga 2 richtig unter Ubuntu 16.04 Xenial Xerus installieren

Veröffentlicht am 13. Mai 2016 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 30. Dezember 2017

Icinga 2 LogoDa ich hin und wieder mal gefragt werden, wie man Icinga 2 unter Ubuntu anstelle von CentOS installiert, habe ich hier nun ein kleines Tutorial, wie Icinga 2 unter Ubuntu 16.04 Xenial Xerus installiert wird.

Installationsvorbereitung

Bevor wir mit der Installation beginnen, bringen wir das System erstmal auf einen aktuellen Stand. Dafür verwende ich die folgenden beiden Befehle:

1
2
apt-get update
apt-get upgrade

Weiterlesen

Kategorie: Linux, Monitoring, Sicherheit Tags: Classic UI, Icinga, IT-Sicherheit, Monitoring, MySQL, Tutorial, Ubuntu, Xenial Xerus

Icinga 2 Tutorials

Veröffentlicht am 9. Mai 2016 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 30. Dezember 2017

icinga-web-2-logoDa es am letzten Freitag keinen Beitrag gab, will ich heute mal eine kleine Übersicht der Tutorial Artikel von mir erstellen.

  • Icinga 2 richtig unter CentOS 7 installieren
  • Icinga2 – Den ersten Host überwachen
  • Icinga2 – Wie überwache eine externe Seite
  • Icinga Web 2 installieren
  • Icinga 2 – Windows Überwachung mit NSClient++
  • Icinga 2 – Notifications
  • Icinga 2 – Timeperiod
  • Icinga 2 – Host- und Servicegruppen
  • Icinga 2 – Load check

Kategorie: Linux, Monitoring, Sicherheit Tags: Host, Hostgroup, Icinga, Icinga 2, Icinga Web 2, Load, Notifications, NSClient++, Servicegroupe, timeperiod, Tutorial, Übersicht

Icinga 2 – Load check

Veröffentlicht am 8. April 2016 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 30. Dezember 2017

Logo von Icinga 2
Icinga 2 Logo

Heute will ich einmal zeigen, wie man die Load von Linux Servern überwacht. Ziel ist es, dass alle Server, die als OS Linux besitzen, geprüft werden.
Wir schauen uns zuerst die Definition eines beliebigen Linux Hostes an.Weiterlesen

Kategorie: Linux, Monitoring, Sicherheit Tags: check, Icinga, Icinga2, Load

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • HerryStoffel bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • DerEchteDaniel bei BLTouch Upgrade für den Ender 3 Pro
  • Peja bei Creality Ender 3 Pro
  • DerEchteDaniel bei Creality Ender 3 Pro
  • Christian bei Arten von Betriebssystemen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga 2 Icinga2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden