Heutzutage setzen immer mehr Unternehmen, aber auch Privatpersonen darauf, sämtliche Dokumente digital aufzubewahren. Die Zeiten, in denen alles noch in Aktenordnern oder streng vertraulichen Kisten gelagert wurde, sind spätestens seit der Einführung sogenannter Dokumentenmanagementsysteme längst vorbei. Doch sind die Akten, Unterlagen und Papiere in digitalen Archiven auch wirklich sicher? Wer die Archivierung richtig anstellt, braucht sich hierbei keine Sorgen zu machen. Im nachfolgenden Beitrag erkläre ich euch, was ihr beachten müsst, um digitale Dokumente sicher aufzubewahren und welche wichtigen Grundsätze dabei gelten.Weiterlesen
OTRS 6 Beta unter Ubuntu 16.04 installieren
Immer mal wieder schreibe ich hier auf dem Blog etwas zum Thema IT Service Management. Genau aus diesem Grund habe ich mir auch die aktuelle OTRS 6 Beta angeschaut.
Da ich finde, dass in der Installationsanleitung von OTRS ein paar Punkte fehlen, habe ich das ganze hier noch einmal zusammen geschrieben.
Zammad Backup und Restore
Nachdem wir Zammad erfolgreich installierte haben, sollten wir uns bevor wir mit einem produktiven Betrieb starte noch mit dem Thema Zammad Backup beschäftigen. Dafür bekommen wir direkt einfache Skript bei der Installation mitgeliefert. Diese können wir zum Beispiel in einem Cronjob verwenden.Weiterlesen
Zammad – Benutzer und Gruppen
Icinga2 – Raspberry Pi monitoring
In meine Setup Zuhause verwende ich schon recht lange Raspberry Pi’s(Amazon Link) zb. für die Steuerung meiner Heizung oder als DNS/ldap Server. Diese will ich nun in mein Monitoring mit Icinga2 hinzufügen. Dafür will ich als erstes die Systeminformationen mit NRPE abfragen.
Installation von NRPE auf dem Raspberry Pi
Um den Raspberry Pi via NRPE monitoren zu können, müssen wir sowohl den NRPE Client wie auch die Nagios Plugins installieren. Dafür können wir den folgenden Befehl auf dem Raspberry Pi ausführen.
1 | apt-get install nagios-nrpe-server nagios-plugins-basic |