Vor zwei Wochen haben wir uns angeschaut, wie man Check_MK Services in openITCOCKPIT anlegen kann. Dabei habe ich bereits erwähnt das Check_MK ein zusätzliches Paket ist, welches nur in der Enterprise Version installiert werden kann. Aus diesem Grund zeige ich heute mal, wie man in der Enterprise Version von openITCOCKPIT Paket installieren kann.Weiterlesen
cms_bundle für Symfony
Wer mir auf Twitter folgt, wird bestimmt schon bemerkt habe das ich mich in letzter Zeit relativ viel mit Symfony auseinandersetzte. Da ich gestern für ein Bundle eine Sprachdatei übersetzt habe, dacht ich mir ich stelle das Bundle mal kurz vor und zeige wie so eine Sprachdatei aussieht.
Das cms_bundle von Devtronic dient dazu, eine Seitenbasierte Homepage aufzubauen. Dabei kann mit im Admin Bereich, der durch Sonata Admin realisierte ist, die entsprechenden Seiten und Menüs anlegen. Wer in seinen eigenen Bundlen Routen gesetzt hat, kann auch diese in einem Menüpunkt übergeben und damit die entsprechenden Funktionen im Frontend Verfügbar machen. Weiterlesen
openITCOCKPIT richtig unter Ubuntu installieren
Nachdem es ja schon einige Artikel bzgl. Icinga 2 auf meinem Blog gibt, schauen wir uns heute mal die Installation von openITCOCKPIT an. Es handelt sich hierbei um ein Monitoring System, dass es zur Zeit in der Version 3 gibt.
Anders als bei Icinga 2 werden hier Frontend und Backend direkt zusammen installiert. Im Backend hat man die Wahl, ob eine Neamon oder eine Nagios 4 Engine läuft. Ich verwende jetzt hier mal die Nagios 4 Engine.
Ein schönes Feature ist, dass man nicht mehr per Hand in den Konfigurations-Dateien arbeitet. Alle Einstellungen werden über das Web-Frontend erstellt und mit einer Export Funktion auf die Konfigurationsdateien übertragen.Weiterlesen