Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Elasticsearch unter CentOS 7 richtig installieren

Veröffentlicht am 26. Februar 2016 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 8. August 2017
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Handy mit StatistikenIn viele Unternehmen steht man irgendwann vor dem Problem, dass man eine große Datenquelle hat und diese Daten gerne in unterschiedlichen Formen auswerten will. Ein Beispiel dafür wären die Daten eines Ticketsystems oder Monitoring.

Die Grundlage für die Datenanalyse kann zum Beispiel Elasticsearch bieten. Aus diesem Grund schaue ich mir heute mal an, wie man Elasticsearch auf einem CentOS 7 Server installiert.

Weiterlesen

Kategorie: Linux Tags: Auswertung, CentOS7, Elasticsearch, HowTo, Installationsanleitung, Java, Schritt für Schritt, Tutorial

Icinga Web 2 installieren

Veröffentlicht am 31. Juli 2015 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 30. Dezember 2017
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

icinga-web-2-logoIn einem bereits vorangegangen Artikel, habe ich erklärt wie Icinga 2 mit dem Icinga Web installiert wird. Heute zeige ich euch, wie man das neue Icinga Web 2 installiert.Weiterlesen

Kategorie: Linux, Monitoring, Sicherheit Tags: centos 7, Icinga 2, Icinga Web 2, Installation, Monitoring, Schritt für Schritt, Tutorial

WordPress 4.1 richtig unter Linux installieren

Veröffentlicht am 30. Januar 2015 von Christian Piazzi 2 Kommentare , Aktualisiert am 30. Januar 2015
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

wp-logoHeute ist es mal wieder soweit =). Ich brauche für ein kleines Projekt eine Testinstallation von WordPress. Warum also nicht gleich ein kleines Tutorial schreiben, wie WordPress installiert. wird.

Voraussetzung dafür, ist ein Webserver mit php und MySQL. Wie so ein Server erstellt wird, habe ich schon mal exemplarisch für ein Ubuntu System erklärt. Aus diesem Grund spare ich mir das hier.Weiterlesen

Kategorie: Internet, Bloggen & Co Tags: Anleitung, Installation, Linux, MySQL, Schritt für Schritt, Tutorial, Wordpress

fail2ban richtig unter CentOS 7 installieren

Veröffentlicht am 9. Januar 2015 von Christian Piazzi 4 Kommentare , Aktualisiert am 16. Januar 2015
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Es ist mal wieder Zeit für ein bisschen Security auf dem Blog =)

Fail2ban Logo - Quelle: wikipedia.de
Fail2ban Logo – Quelle: wikipedia.de

Ich habe mich die Tage auf meiner neuen CentOS 7 Installation eingeloggt und über 100.000 fehlgeschlagene Anmeldeversuche gesehen. Da wird es doch mal Zeit fail2ban einzurichten um dem etwas entgegen zu wirken. Für Debian habe ich das schon einmal auf dem Blog erklärt, nun folgt auch CentOS 7.

Voraussetzung ist, das wir als root auf dem System angemeldet sind und das epel 7 Repository eingebunden ist. Aber zuerst noch etwas Allgemeiner Input.

Was ist fail2ban?

Bei fail2ban handelt es sich um ein in Python geschriebenes kleines Intrusion Detection System. Die Funktionalität ist hierbei recht einfach.Weiterlesen

Kategorie: Linux, Sicherheit Tags: Anleitung, centos 7, fail2ban, Schritt für Schritt, Tutorial

Drupal Installation unter Debian 6

Veröffentlicht am 25. Oktober 2014 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 25. Oktober 2014
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Heute will ich euch mal zeigen, wie Drupal auf einem Debian 6 installiert wird. Ich werde den Artikel in zwei Bereiche teilen. Die Vorbereitung und die Installation.drupal_logo

Vorberreitung

Zuerst müssen wir feststellen, was für Systemvorraussetzungen (system requirement) Drupal 7 hat.

  • Webserver (Apache, Nginx, or Microsoft IIS)
  • Datenbank (MySQL 5.0.15/MariaDB/Percona/equivalent or higher with PDO and an InnoDB-compatible primary storage engine, PostgreSQL 8.3 or higher with PDO, SQLite 3.3.7 or higher)
  • PHP (PHP 5.4 or higher)

Wir starten mit dem Webserver. Ich verwende hierfür den Apache2. Die Installation ist relativ einfach und kann mit dem folgenden Befehl durchgeführt werden.Weiterlesen

Kategorie: Internet, Bloggen & Co, Linux Tags: Anleitung, Debian, Drupal, Installation, MySQL, Schritt für Schritt, Tutorial

  • 1
  • 2
  • nächste Seite

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Soft- und Hardlinks unter Linux
  • Arten von Betriebssystemen

Neueste Kommentare

  • Docker Compose Guide - Modius - Techblog bei Docker Compose – Automatisiertes starten von Microservices
  • Keksiminer bei Minecraft Bukkit Server – dynmap installieren und konfigurieren
  • Thorben bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Sepp bei Automatisierte Dokumentation von Python Projekten mit sphinx
  • Sascha bei Arduino – 4fach 7-Segmentanzeige mit Schieberegister

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos CentOS7 centos 7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2023 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden