Neulich habe ich ja mal erklärt, wie man openITCockpit installiert. Heute schauen wir uns mal an, wie man Check_MK Services anlegen kann. Voraussetzung dafür ist, die Installation des Check_MK Modules, welches es meines Wissens nach nur in der Enterprise Version gibt.Weiterlesen
systemctl / systemd richtig verwenden
Heute will ich mal etwas auf systemctl und systemd eingehen =)
Allgemein
systemd ist ein Init-System und System-Manager. Es handelt sich dabei um den neuen Standard für Linux Maschinen.
Starten und Stoppen von Servicen
Um eine systemd Dienst zu starten, werden die Befehle der Unit-Datei des Dienstes verwenden. Um diesen Befehl auszuführen ist es wichtig auf dem System root zu sein. Der Befehl für das starten eines Dienstes könnte dann so aussehen.Weiterlesen
PowerShell – Services via Script checken
In diesem kleinen Artikel beschäftigen wir uns heute damit, wie wir Services mit der PowerShell prüfen können. Daraus resultiert ein kleines Skript, was zum Beispiel mit Nagios/Icinga abgefragt werden kann.
Aus diesem Grund definieren wir am Anfang des Skriptes auch erstmal die Rückgabewerte, die von einem Monitoring System erwartet werden.
1 2 3 4 | $returnOk = 0 $returnWarning = 1 $returnCritical = 2 $returnUnkown = 3 |
Der Wert für Warning und Unknown sind hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Im weiten Skript werden wir diese nicht verwenden.Weiterlesen