Modius - Techblog

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feedburner
  • github
  • youtube
  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren

Veröffentlicht am 23. Mai 2019 von Christian Piazzi 8 Kommentare , Aktualisiert am 20. April 2020

FHEM sollte mittlerweile jedem der sich mit Hausautomatisierung beschäftigt ein Begriff sein. ioBroker ist ebenfalls eine Software, welche man zur Steuerung und Automatisierung von Smart Homes verwenden kann. Wie man ioBroker installiert, werde ich in den nächsten Zeilen erklären.

Weiterlesen

Kategorie: Smart Home Tags: Frontend, Hausautomatisierung, ioBroker, nodejs, Passwort, Smart Home

FHEM Tablet UI installieren

Veröffentlicht am 1. Dezember 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 1. Dezember 2017

Seit längerem beschäftige ich mich mit dem Thema Hausautomatisierung und FHEM. Ich bin nun an einem Punkt, wo ich das ganze gerne bequem über ein Tablet steuern will. Aus diesem Grund schaue ich mir zur Zeit FHEM Tablet UI an. Damit kann man ein spezielles Frontend für Tablets bauen, wo man bequem die entsprechenden Geräte über Buttons, Slider oder andere Regler steuern kann.

FHEM Tablet UI Frontend Beispiel
Quelle: https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui

Weiterlesen

Kategorie: Smart Home Tags: FHEM, longpoll, Smart Home, Tablet UI

Raspberry Pi – Ein kleines Projekt

Veröffentlicht am 24. Januar 2014 von Christian Piazzi 3 Kommentare , Aktualisiert am 1. Mai 2020

Nun ist es soweit. Auf dem Techblog wird das erste Mikrokontroller Projekt vorgestellt. Ich werde zusammen mit Philipp ein kleines Projekt vorrantreiben. Da wir bereits viele Raspberry Pi Tutorials gefunden haben, aber keines das mal ein komplettes Projekt erklärt, wollen wir dazu hier auf dem Techblog ein Tutorial dazu schreiben. D.h. für euch, wir werden alles Rund um unser Projekt oder zukünftige Projekte hier veröffentlichen.

Raspberry_Pi_xmbc_1

Von der Idee, über Zeichnungen und Bilder der Schaltkreise bishin zum Quellcode. Wir hoffen, dass wir damit dem ein oder anderen einen einfacheren Einstieg in die Thematik bieten können. Und vielleicht bekommen wir ja auch von euch noch ein paar Tipps und Verbesserungsvorschläge =)Weiterlesen

Kategorie: Mikrokontroller Tags: Funksteckdose, Hausautomatisierung, Projekt, Raspberry Pi, Smart Home, Transmitter

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • Jens Franz bei Externe Festplatte an Fritzbox 7490 anschließen
  • Modius bei Python Flask App mit Docker deployen
  • Modius bei Eigenes Docker Images mit Dockerfile erstellen
  • Maximilian bei folium – Visualisierung von Geodaten mit Python
  • Der Werner bei Python Flask App mit Docker deployen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga 2 Icinga2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden