Modius - Techblog

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feedburner
  • github
  • youtube
  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Systemctl – Tipps und Tricks

Veröffentlicht am 21. August 2019 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 27. Oktober 2020

Beitragsbild systemctl tipps und tricks - weiß beleuchtete tastatur

Systemctl ist mittlerweile jedem Admin der sich außerhalb der Windows Welt bewegt bekannt. Wie man mit systemctl Dienste starten und stoppen kann, haben ich hier im Blog schon vor einiger Zeit erklärt. Heute will ich ein paar nützliche Befehle im Zusammenhang mit systemctl zeigen, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.

Weiterlesen

Kategorie: Linux Tags: Deamon, systemctl, systemd, Tipps, Tricks

systemctl für Kafka und Zookeeper

Veröffentlicht am 19. September 2018 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 19. September 2018

Im letzten Artikel habe ich gezeigt wie man Kafka mit Zookeeper auf einem Raspberry Pi installiert. Will man Kafak nicht nur zum Testen verwenden ist es sinnvoll, sowohl Kafka wie Zookeeper über systemctl verfügbar zu machen. Dafür werden wir für beide Anwendungen einen eigenen User auf dem Raspberry Pi (Affiliate Link) anlegen und anschließend ein Startskript für Systemctl erstellen.

Weiterlesen

Kategorie: Big Data Tags: init, Kafka, script, systemctl, systemd, Zookeeper

systemctl / systemd richtig verwenden

Veröffentlicht am 22. Januar 2016 von Christian Piazzi 1 Kommentar , Aktualisiert am 22. Januar 2016

Heute will ich mal etwas auf systemctl und systemd eingehen =)

Allgemein

systemd ist ein Init-System und System-Manager. Es handelt sich dabei um den neuen Standard für Linux Maschinen.

Starten und Stoppen von Servicen

Um eine systemd Dienst zu starten, werden die Befehle  der Unit-Datei des Dienstes verwenden. Um diesen Befehl auszuführen ist es wichtig auf dem System root zu sein. Der Befehl für das starten eines Dienstes könnte dann so aussehen.Weiterlesen

Kategorie: Linux Tags: Deamon, Services, Status, systemctl, systemd

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • DerEchteDaniel bei Creality Ender 3 Pro
  • Christian bei Arten von Betriebssystemen
  • Michael bei Python Flask App mit Docker deployen
  • Mariel bei Arten von Betriebssystemen
  • Jens Franz bei Externe Festplatte an Fritzbox 7490 anschließen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga 2 Icinga2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden