Modius - Techblog

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feedburner
  • github
  • youtube
  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

OTRS 6 Beta unter Ubuntu 16.04 installieren

Veröffentlicht am 29. September 2017 von Christian Piazzi 6 Kommentare , Aktualisiert am 29. September 2017

TicketsystemImmer mal wieder schreibe ich hier auf dem Blog etwas zum Thema IT Service Management. Genau aus diesem Grund habe ich mir auch die aktuelle OTRS 6 Beta angeschaut.

Da ich finde, dass in der Installationsanleitung von OTRS ein paar Punkte fehlen, habe ich das ganze hier noch einmal zusammen geschrieben.

Weiterlesen

Kategorie: ITSM Tags: 6, Beta, itsm, OTRS, Ticket, Ubuntu

airbnb superset richtig unter Ubuntu 16.04 installieren

Veröffentlicht am 23. Juni 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 23. Juni 2017

supersetWer beruflich im Bereich der Informationstechnologie arbeitet, hat es unter Umständen immer wieder mit großen Ansammlungen von Daten zu tun. Diese sinnvoll auszuwerten ist oftmals nicht nur schwierig sonder auch teuer.

Hier kann das von airbnb entwickelte superset Abhilfe schaffen. Dabei handelt es sich um ein Business Intelligence Webanwendung die komplett OpenSource ist.Weiterlesen

Kategorie: Linux Tags: airbnb, Business Intelligenc, superset, Ubuntu

openITCOCKPIT unter Ubuntu 16.04 installieren

Veröffentlicht am 28. April 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 28. April 2017

open_IT_Cockpit_community_RGB_trasnsDa ich zukünftig immer mehr mit openITCOCKPIT sowohl in der Community- wie auch in der Enterprise Version zu tun haben werden, gibt es heute mal ein Tutorial wie man die Community Version unter Ubuntu 16.04 installiert.Weiterlesen

Kategorie: Linux, Sicherheit Tags: Monitoring, oitc, openITCOCKPIT, Registration, Ubuntu

Ansible – Installation unter Ubuntu 16.04

Veröffentlicht am 30. September 2016 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 11. Januar 2018

Ansible-byRedHat_WhiteHeute schauen wir uns mal Ansible etwas genauer an. Ich erspare mir hier die genaue Erklärung, was Ansible ist, da man das zb. auf Wikipedia nachlesen kann.

Ziel des Artikels ist es, Ansible auf einem aktuellen Ubuntu zu installieren und die Grundlagen etwas näher zu beleuchten.Weiterlesen

Kategorie: Linux Tags: Ansible, Konfigurationsmanagement, Ubuntu

i-doit richtig unter Ubuntu 16.04 Xenial Xerus installieren

Veröffentlicht am 24. Juni 2016 von Christian Piazzi 2 Kommentare , Aktualisiert am 5. August 2016

In diesem Artikel zeige ich euch, wie man i-doit unter Ubuntu 16.04 Xenial Xerus richtig installiert. Voraussetzung dafür ist eine Ubuntu Xenial Xerus Installation.
Hierbei sei erwähnt, dass i-doit zur Zeit nur für Ubuntu 14.04 freigegeben ist. Dies liegt u.A. daran, dass in der neuen Version als Standard php7 verwendet wird.

Schritt 1: System updaten

Bevor wir mit der Installation beginnen, bringen wir das System auf einen aktuellen Stand.

Shell
1
2
apt-get update
apt-get dist-upgrade

Schritt 2: Paket Installation

Weiterlesen

Kategorie: Linux, Sicherheit Tags: Apache, cmdb, i-doit, itsm, Linux, MySQL, PHP, Ubuntu, Xenial Xerus

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • Herbert bei Eigenes Docker Images mit Dockerfile erstellen
  • HerryStoffel bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • DerEchteDaniel bei BLTouch Upgrade für den Ender 3 Pro
  • Peja bei Creality Ender 3 Pro
  • DerEchteDaniel bei Creality Ender 3 Pro

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga 2 Icinga2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden