Modius - Techblog

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feedburner
  • github
  • youtube
  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Jenkins – Plugin Update durchführen

Veröffentlicht am 14. Februar 2020 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 14. Februar 2020

Wenn man einen Jenkins betreibt, dann kommt es sehr häufig vor das für die verwendeten Plugins Updates erscheinen.

In diesem kleinen Artikel will ich kurz zeigen, wie man die Updates für Jenkins Plugins installiert.

Weiterlesen

Kategorie: DevOps Tags: Jenkins, Plugins, Update

Raspberry Pi Firmware Update

Veröffentlicht am 12. Juni 2019 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 12. Juni 2019

Raspberr Pi Firmware - Titelbild - Zeigt einen Raspberry Pi

Raspberry Pi Firmware Updates sind generell eine gute Sache. Es werden Fehler und Sicherheitslücken geschlossen und neue Features ergänzt.

Im Context von Raspberry Pi liest man nun ganz oft, dass man ein solches Firmware Update mit rpi-update machen sollte. Dazu kann ich nicht raten.

Weiterlesen

Kategorie: Mikrokontroller, Smart Home Tags: Firmware, HowTo, Raspberry Pi, Update

check_apt – Mit Icinga 2 Paket Updates im Blick behalten

Veröffentlicht am 5. Januar 2018 von Christian Piazzi 3 Kommentare , Aktualisiert am 5. Januar 2018

MonitoringIn Unternehmen jeder größer ist das aktuell halten der IT Systeme eine wichtige Aufgabe. Leider wird dies immer wieder aus dem Auge verloren. Hier kann man Abhilfe schaffen indem wir das vorhanden sein neuer Pakete in unser Icinga 2 Installation mittels check_apt prüfen und anzeigen lassen.

Im folgenden zeige ich, wie wir in vier Schritten check_apt konfigurieren. Dafür werden wir im ersten Schritt den Check auf der Console ausführen und uns die notwendigen Parameter anschauen. Im zweiten Schritt werden ich zeigen, wie check_apt in der commands.conf hinterlegt wird. Als drittes wird mittels eines Services die Verbindung zwischen Kommando und Host hergestellt. Im letzten Schritt werden wir in den entsprechenden Hosts check_apt durch setzten einer Variable aktivieren.Weiterlesen

Kategorie: ITSM, Monitoring, Sicherheit Tags: apt, check_apt, Monitoring, Update

openITCOCKPIT Update auf Version 3.1 durchführen

Veröffentlicht am 25. Juli 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 26. Juli 2017

In regelmäßigen Abständen werden Updates für openITCOCKPIT veröffentlicht. In diesem kleinen Tutorial will ich zeigen, wie diese am besten installiert werden können.

Update Hinweis

Weiterlesen

Kategorie: Linux, Sicherheit Tags: itsm, Monitoring, openITCOCKPIT, Update

Nikon KeyMission 360 – Firmware Update 1.3

Veröffentlicht am 6. Juli 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 6. Juli 2017

Hin und wieder ist es sinnvoll, die KeyMission mit einer neuen Firmware zu Versorgen. Diese Updates können bekannte Probleme lösen oder neue Features mitbringen.

Als kleines Beispiel: Bei dem Firmware Update der KeyMission von Version 1.2 auf 1.3 wird ein Problem mit der Verbindung zu Apple Geräten behoben.

Vorbereitung des Firmware Updates

Bevor wir mit die Firmware auf einen aktuellen Stand bringen, prüfen wir die momentane Firmware Version der KeyMission über die Handy App SnapBridge 360.Weiterlesen

Kategorie: Foto & Video Tags: Firmware, KeyMission, Nikon, Update

  • 1
  • 2
  • nächste Seite

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • Jens Franz bei Externe Festplatte an Fritzbox 7490 anschließen
  • Modius bei Python Flask App mit Docker deployen
  • Modius bei Eigenes Docker Images mit Dockerfile erstellen
  • Maximilian bei folium – Visualisierung von Geodaten mit Python
  • Der Werner bei Python Flask App mit Docker deployen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga 2 Icinga2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden