Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Docker Installation unter Ubuntu

Veröffentlicht am 11. Juli 2021 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 11. Juli 2021
Geschätzte Lesezeit: 59 Sekunden

Nachdem ich nun seit einigen Jahren eigentlich alles auf CentOS machen, denke ich ist es mal wieder an der Zeit sich den Ubuntu Server anzuschauen. Das erste was ich dort testen werde ist die Installation und Verwendung von Docker. Wie man Docker unter Ubuntu installiert will ich dabei in diesem Artikel erklären.

Als erste werden ein paar für Docker benötigte Pakete auf dem Ubuntu System installiert. Dafür kannst du einfach den folgenden Befehl in deine Konsole kopieren:

1
2
sudo apt install apt-transport-https ca-certificates curl software-properties-common
 

Danach können wir mittels curl den Key für das Docker Repository unserem Ubuntu System hinzufügen.

1
2
curl -fsSL https://download.docker.com/linux/ubuntu/gpg | sudo apt-key add -
 

Nachdem der Key für das Repository nun auf unserem System hinterlegt ist, brauchen wir noch das dazugehörige Repository.

1
2
sudo add-apt-repository "deb [arch=amd64] https://download.docker.com/linux/ubuntu focal stable"
 

Damit sind die Vorbereitungen des System abgeschlossen. Jetzt können wir die Community Variante von Docker auf unserem Ubuntu System installieren.

1
apt install docker-ce

Nach der Installation können wir die Funktion von Docker erstmal durch das anzeigen der Docker Version testen. Dazu gibt man den Befehl docker version auf der Konsole ein. Die Ausgabe sollte wie folgt aussehen:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
docker version
Client: Docker Engine - Community
Version:           20.10.7
API version:       1.41
Go version:        go1.13.15
Git commit:        f0df350
Built:             Wed Jun  2 11:56:38 2021
OS/Arch:           linux/amd64
Context:           default
Experimental:      true
 
Server: Docker Engine - Community
Engine:
  Version:          20.10.7
  API version:      1.41 (minimum version 1.12)
  Go version:       go1.13.15
  Git commit:       b0f5bc3
  Built:            Wed Jun  2 11:54:50 2021
  OS/Arch:          linux/amd64
  Experimental:     false
containerd:
  Version:          1.4.6
  GitCommit:        d71fcd7d8303cbf684402823e425e9dd2e99285d
runc:
  Version:          1.0.0-rc95
  GitCommit:        b9ee9c6314599f1b4a7f497e1f1f856fe433d3b7
docker-init:
  Version:          0.19.0
  GitCommit:        de40ad0

Nun sollten wir auch einmal testen, ob sich ein Docker Container unter Ubuntu starten lässt. Dafür kannst du den Befehl docker run -it hello-world verwenden. Die Ausgabe davon sieht dann wie folgt aus:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
docker run -it hello-world
Unable to find image 'hello-world:latest' locally
latest: Pulling from library/hello-world
b8dfde127a29: Pull complete
Digest: sha256:9f6ad537c5132bcce57f7a0a20e317228d382c3cd61edae14650eec68b2b345c
Status: Downloaded newer image for hello-world:latest
 
Hello from Docker!
This message shows that your installation appears to be working correctly.
 
To generate this message, Docker took the following steps:
1. The Docker client contacted the Docker daemon.
2. The Docker daemon pulled the "hello-world" image from the Docker Hub.
    (amd64)
3. The Docker daemon created a new container from that image which runs the
    executable that produces the output you are currently reading.
4. The Docker daemon streamed that output to the Docker client, which sent it
    to your terminal.
 
To try something more ambitious, you can run an Ubuntu container with:
$ docker run -it ubuntu bash
 
Share images, automate workflows, and more with a free Docker ID:
https://hub.docker.com/
 
For more examples and ideas, visit:
https://docs.docker.com/get-started/

Hast du die selbe Ausgabe auf deiner Konsole, dann funktioniert Docker auf deinem Ubuntu System.

Kategorie: Docker Tags: Docker, HowTo, Installation, Tutorial, Ubuntu

Über Christian Piazzi

Ich blogge hier über alles, was mir so in meinem ITler Altag über den Weg läuft =)
Man findet mich privat bei Google+ und Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Neueste Kommentare

  • Prometheus Installation unter Ubuntu - Modius - Techblog bei Prometheus Installation unter CentOS
  • Rainer bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden