Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Automatisierte Dokumentation von Python Projekten mit sphinx

Veröffentlicht am 22. Oktober 2021 von Christian Piazzi 1 Kommentar , Aktualisiert am 31. Oktober 2021
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Dokumentation von  Programmier Projekten zu erstellen ist für die meisten Programmierer weder angenehm noch einfach. Da liegt es recht nahe, Tools zu entwickeln die einem die Arbeit auch bei der Dokumentation erleichtern. Ich selber verwende in Python dafür sphinx.

Mit sphinx kann man automatisiert eine Webseite mit der Dokumentation der Funktionen einen Programmes erstellen. Voraussetzung dafür ist, dass man die notwendigen Funktionen mit einem guten docstring versehen hat.

Weiterlesen

Kategorie: Development Tags: Dokumentation, python, sphinx

Docker Installation unter Ubuntu

Veröffentlicht am 11. Juli 2021 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 11. Juli 2021
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Nachdem ich nun seit einigen Jahren eigentlich alles auf CentOS machen, denke ich ist es mal wieder an der Zeit sich den Ubuntu Server anzuschauen. Das erste was ich dort testen werde ist die Installation und Verwendung von Docker. Wie man Docker unter Ubuntu installiert will ich dabei in diesem Artikel erklären.

Weiterlesen

Kategorie: Docker Tags: Docker, HowTo, Installation, Tutorial, Ubuntu

Synology NAS mit Prometheus überwachen

Veröffentlicht am 11. Mai 2021 von Christian Piazzi 1 Kommentar , Aktualisiert am 11. Mai 2021
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Nachdem wir ja nun schon das Prometheus Setup installiert haben und das erste Dashboard erstellt haben, will ich euch heute zeigen wie man ein Synology NAS in das Monitoring aufnimmt.

Das ganzes werde ich in zwei Schritten machen: Datenexport vom NAS mittels Node Exporter und anschließend die Visualisierung der Metriken in Grafana.

Weiterlesen

Kategorie: DevOps, Monitoring Tags: Grafana, Monitoring, NAS, Node Exporter, Prometheus, Synology

Prometheus und Grafana – Die erste Visualisierung

Veröffentlicht am 23. April 2021 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 22. April 2021
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Ich habe bereits in den vergangenen Artikel gezeigt, wie man die Installation von Prometheus,die Installation von Grafana und die Installation des Node Exporter durchgeführt wird. Diesmal schauen wir uns an, wie man über Prometheus gesammelte Daten in Grafana visualisieren kann.

Um das ganze einfach und Übersichtlich zu gestalten, werden wir lediglich zwei Grafen im Dashboard erstellen. Mehr kann dann jeder nach bedarf anlegen =)

Weiterlesen

Kategorie: DevOps, Monitoring Tags: Dashboard, Grafana, Prometheus, Visualisierung

Prometheus Node Exporter für Systemmetriken

Veröffentlicht am 9. April 2021 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 9. April 2021
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Titelbild Prometheus Node Exporter

Prometheus haben wir bereits installiert und Grafana ist auch installiert. Was kommt als nächstes? Wir brauchen Daten (Metriken). Um Daten zu sammeln verwendet man einen sogenannten Node Exporter. In diesem Artikel will ich euch zeigen, wie die Systemdaten unserer Prometheus Instanz bereitgestellt werden können, um dann im nächsten Artikel diese in einem Dashboard aufzubereiten.

Weiterlesen

Kategorie: DevOps, Monitoring Tags: Linux, Monitoring, Node Exporter, Prometheus

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 69
  • nächste Seite

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Fritzbox 7490 – VPN mit dynDNS einrichten
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • Thorben bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Sepp bei Automatisierte Dokumentation von Python Projekten mit sphinx
  • Sascha bei Arduino – 4fach 7-Segmentanzeige mit Schieberegister
  • Sylvio Seidel bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Markus Beier bei ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2022 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden