Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

openITCOCKPIT Update auf Version 3.1 durchführen

Veröffentlicht am 25. Juli 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 26. Juli 2017
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

In regelmäßigen Abständen werden Updates für openITCOCKPIT veröffentlicht. In diesem kleinen Tutorial will ich zeigen, wie diese am besten installiert werden können.

Update Hinweis

Ob es ein Update für openITCOCKPIT gibt, kann man im Package Manager prüfen. Dafür im Menü auf der linken Seite den Punkt Administration -> Package Manager auswählen.

Backup der MySQL Datenbank

Bevor das Update eingespielt wird, sollten wir von dem System ein Backup erstellen. Dafür wird im Menü auf der linken Seite der Punkt Administration -> Backup / Restore ausgewählt.

In dem Fenster das sich nun öffnet, können wir manuell ein Backup starten. Dafür einfach einen passenden Filenamen wählen und auf Start Backup klicken.Nach Beendigung des Backups bekommen wir einen Hinweis.
Das Backup finden wir im Dateisystem unter /opt/openitc/nagios/backup.

Von dort kann man dies ggf. mit dem cp Befehl an eine andere Stelle kopieren.

Installation des openITCOCKPIT 3.1 Updates

Um jetzt das eigentliche Update durchzuführen, müssen wir uns auf das System via ssh verbinden. Hier erneuern wir nun erstmal die Paketquellen.

1
apt-get update

Anschließend führen wir das Update des Systems durch, dabei werden auch die aktuellen Pakete von openITCOCKPIT installiert.

1
apt-get dist-upgrade

Während des Update kommt irgendwann die folgende Frage.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Konfigurationsdatei »/etc/openitcockpit/nagios.cfg«
==> Geändert (von Ihnen oder von einem Skript) seit der Installation.
==> Paketverteiler hat eine aktualisierte Version herausgegeben.
   Wie möchten Sie vorgehen? Ihre Wahlmöglichkeiten sind:
    Y oder I : Die Version des Paket-Betreuers installieren
    N oder O : Die momentan installierte Version beibehalten
       D     : Die Unterschiede zwischen den Versionen anzeigen
       Z     : Eine Shell starten, um die Situation zu begutachten
Der Standardweg ist das Beibehalten der momentanen Version.
*** nagios.cfg (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ?

Hier wähle ich erstmal D aus, um die Änderungen an der nagios.cfg zu vergleichen. Hat man vorher eigene Einstellungen in der nagios.cfg getroffen, würden diese sonst verloren gehen.

Jetzt muss noch der openITOCKPIT Update Prozess gestartet werden.

1
openitcockpit-update

Nachdem das Update von openITCOCKPIT durchgeführt wurde, können wir die Version unter Administration->Debugging prüfen.

Kategorie: Linux, Sicherheit Tags: itsm, Monitoring, openITCOCKPIT, Update

Über Christian Piazzi

Ich blogge hier über alles, was mir so in meinem ITler Altag über den Weg läuft =)
Man findet mich privat bei Google+ und Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Neueste Kommentare

  • Prometheus Installation unter Ubuntu - Modius - Techblog bei Prometheus Installation unter CentOS
  • Rainer bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden