Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Raspbmc Version 1

Veröffentlicht am 22. Februar 2013 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 22. Februar 2013
Geschätzte Lesezeit: 24 Sekunden

Ich hatte jetzt gestern mal endlich Zeit meinen Raspberry Pi von der altern Beta-Version auf die aktuelle Version 1 zu aktualisieren. Raspberry_Pi_xmbc_1Ich muss sagen ich war sehr positiv überrascht. Die neue Version scheint nochmal ordentlich in Sachen Perfomance optimiert worden sein. Die Ladezeiten sind gefühlt um einiges kürzer geworden und auch die Bedienung scheint mir nun wesentlich flüssiger zu laufen. Wenn ihr also auch einen Raspberry Pi habt und noch die alter Version von Raspbmc auf der SD Karte, dann sollter ihr unbedingt mal die aktuelle Version herunterladen und installieren.
Schreibt doch mal euere Erfahrung in die Kommentare =)

Kategorie: Linux, Mikrokontroller Tags: Heimkino, Media Center, Raspberry Pi, Raspbmc, Streaming

Über Christian Piazzi

Ich blogge hier über alles, was mir so in meinem ITler Altag über den Weg läuft =)
Man findet mich privat bei Google+ und Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Neueste Kommentare

  • Prometheus Installation unter Ubuntu - Modius - Techblog bei Prometheus Installation unter CentOS
  • Rainer bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden