Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Ansible – Installation von php mit einer php Rolle

Veröffentlicht am 16. Februar 2018 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 12. Juli 2020
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Titelbild Ansible php Rolle - Zahnräder einer Maschine

Zu jedem guten Webserver gehört auch die Installation von php. Genau für diesen Zweck erstellen wir hier heute eine entsprechende Rolle zu Ergänzung unseres Webservers. Also Voraussetzung brauchen wir einen funktionsfähige Ansible Installation mit einer entsprechend konfigurierten ssh Verbindung zum Zielsystem.
Von Vorteil ist es, wenn bereits die httpd Rolle implementiert ist, um php zu testen. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich.

Weiterlesen

Kategorie: Ansible Tags: Ansible, Automatisierung, DevOps, facts, PHP, Role

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Neueste Kommentare

  • Prometheus Installation unter Ubuntu - Modius - Techblog bei Prometheus Installation unter CentOS
  • Rainer bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden