Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

RSS von Feedly nach TinyTinyRSS

Veröffentlicht am 17. April 2015 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 17. April 2015
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Viele haben sich, nachdem Google Reader eingestellt wurde, eine alternative gesucht. Bei mir war es Feedly. Vor ein paar Wochen habe ich nun beschlossen, mir mein eigenes RSS mit TinyTinyRSS zu realisieren. Aus diesem Grund zeige ich euch heute, wie man die RSS Daten aus Feedly exportieren und anschließend in TinyTinyRSS importieren kann.

1. Schritt: RSS Export bei Feedly

Wir fangen damit an, unsere RSS Daten beim Feedly zu exportieren. Dafür müssen wir uns auf Feedly erstmal einloggen. Im linken Menü scrollen wir bis ganz nach unten, wo die Menüpunkte zur Konfiguration von Feedly stehen. Hier einmal den Punkt Organize auswählen.

Feedly-TinyTinyRSS-ExportWeiterlesen

Kategorie: Allgemein, Internet, Bloggen & Co Tags: Feedly, OPML, RSS, TinyTinyRSS

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Neueste Kommentare

  • Prometheus Installation unter Ubuntu - Modius - Techblog bei Prometheus Installation unter CentOS
  • Rainer bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden