Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Spieltheorien des 19. Jahrhundert

Veröffentlicht am 31. März 2017 von Christian Piazzi 1 Kommentar , Aktualisiert am 29. Juni 2020
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

game-theoryIm Zuge meines Studiums muss ich mich auch mit der Thematik der Spieltheorien auseinander setzten.

Dazu habe ich mir hier mal eine kurze Zusammenfassung geschrieben. Diese Liste ist nicht vollständig, aber es sind so die gängigen Theorien die man im Bereich Spieltheorie kennen sollte.

Kraftüberschusstheorie

Die Kraftübeschusstheorie begründete Herbert Spencer 1865 als das Spielbedüfnis durch ein „Zuviel“ an physischer und psychischer Energie, die nach spielerischer Betätigung drängt. Höhere Lebewesen benötigten nach seiner Theorie nicht mehr ihre gesamten Tätigkeiten und Energien zur Befriedigung ihrer  Bedürfnisse. Dadurch entstünde der „Kraftüberschuss“.Weiterlesen

Kategorie: Spiele Tags: Angstabwehrtheorie, Spiel, Spieltheorie, Triebtheorie, Wirklcihkeitsfluchttheorie

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Neueste Kommentare

  • Prometheus Installation unter Ubuntu - Modius - Techblog bei Prometheus Installation unter CentOS
  • Rainer bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden