
Docker ist schon seit einiger Zeit ein Thema für mich. Aus diesem Grund gibt es auch eine extra Menüeintrag für Docker, um diese Artikel schneller finden zu können.
Weiterlesen Veröffentlicht am von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Docker ist schon seit einiger Zeit ein Thema für mich. Aus diesem Grund gibt es auch eine extra Menüeintrag für Docker, um diese Artikel schneller finden zu können.
Weiterlesen Veröffentlicht am von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am
Geschätzte Lesezeit: 50 Sekunden
Nachdem wir Kibana neulich schon manuell auf einem CentOS Server installiert haben, schauen wir uns heute an, wie man die Installation mit Ansible automatisieren kann.
Weiterlesen Veröffentlicht am von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
In einem der letztem Artikel habe ich bereits gezeigt, wie man Elasticsearch auf einem CentOS System installiert. Heute möchte ich einen Schritt weitergehen und zeigen wie man das ganze mit Ansible automatisieren kann.
Weiterlesen Veröffentlicht am von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Veröffentlicht am von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Bei fast jeder größeren Automatisierung ist es früher oder später notwendig Informationen von einem Webserver abzuholen. Egal ob man Installationspakete herunterladen will oder eine Verbindung zu einem Repository aufbaut. Dafür gibt es in Ansible das Modul get_url. Dieses wollen wir uns heute etwas genauer anschaue.
Im ersten Teile werde ich kurz zeigen wie man get_url in Ansible verwendet. Im zweiten Teil schauen wir uns an, welche alternative wir haben um auf https Seiten zuzugreifen, da dies im Moment mit get_url Probleme macht.