Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Fremd Community als Traffic Boost

Veröffentlicht am 4. Mai 2013 von Christian Piazzi 5 Kommentare , Aktualisiert am 4. Mai 2013
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Wie in der Überschrift bereits erwähnt, wird es in diesem Artikel um die Steigerung von Traffic auf einem Blog gehen. Grund für diesen Artikel ist die Blogparade von Martin Grünstäudl zu dem Thema „Mein wichtigster Traffictipp für Bloger„. Also werde ich hier nun mal bei meiner ersten Blogparade mitmachen.Weiterlesen

Kategorie: Internet, Bloggen & Co Tags: Blog, Blogparade, gutefrage.net, Steigerung, Traffic, Traffic Boost

Echobot – Monitoring von Onlinemedien

Veröffentlicht am 18. April 2013 von Christian Piazzi 3 Kommentare , Aktualisiert am 18. April 2013
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Logo der Firma Echobot
Logo der Firma Echobot

Ich hatte vor ein paar Tagen das Glück einen Testzugang zu einem Dienst für die Online Medienbeobachtung zu bekommen (Link zur Homepage). Die Rede ist hier von Echobot. Aus diesem Grund möchte ich euch hier einmal meine Erfahrungen mit der Software mitteilen. Aber erstmal ein paar Daten zu Echobot.Weiterlesen

Kategorie: Internet, Bloggen & Co

Spamkommentare ade mit AntiSpam Bee 1.5

Veröffentlicht am 1. März 2013 von Christian Piazzi 4 Kommentare , Aktualisiert am 1. März 2013
Geschätzte Lesezeit: 25 Sekunden

Viele Blogger kenne das Problem. Der Blog wird bekannte und es wird immer mehr kommentiert. Leider steigt mit der Anzahl der realen Kommentare auch die Anzahl der Spam-Kommentar. Um jetzt nicht jede Kommentar einzeln identifiziern zu müssen, kann man Plugins zur Hilfe nehmen. AntiSpam Bee ist eines von denen. Ich verwende es selbst auf meinen Blogs und habe bisher sehr gute Erfahrung sammeln können.
Wordpress_AntiSpamBee

Die Einstellungmöglichkeiten sind recht umfangreich aber trotzdem übersichtlich und einfach zu bedienen. Das einzige wichtige ist, dass man den bereits eingeordneten Spam nicht löschen darf, da AntiSpam Bee diese als Datenbank verwendet um weiteren Spam zu erkennen.

Kategorie: Internet, Bloggen & Co Tags: AntiSpam Bee, Kommentare, Plugin, Spamerkennung, Wordpress, WP

Crayon Syntax Highlighter 2.1.2

Veröffentlicht am 15. Februar 2013 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 15. Februar 2013
Geschätzte Lesezeit: 28 Sekunden

Im Zuge diese Blogs musste ich mir Gedanken machen wie ich Quellcode bzw. Codezeilen gut darstellen kann. Dafür habe ich mir dann einige Plugins geteste, habe aber erstmal kein gutes gefunden. Nach einiger investierten Zeit habe ich dann das WP Plugin Crayon Syntax Highlighter in Version 2.1.2 gefunden und fand es auf anhieb gut. Es hat ein wirklich schönes Interface mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten. Crayon_Code
Gepunktet hat das Plugin dann damit, dass eine große Menge an verschiedenen Programmiersprachen beherrscht. Vorallem auch Sprachen die nicht unbedingt jeder kennt wie zum Beispiel Scheme. Wenn ihr also auch mit dem Gedanken spielt Quellcode in eurem Blog zu integrieren, dann kann ich euch diese Plugin nur nahe legen.

Kategorie: Internet, Bloggen & Co Tags: Highlight, Plugin, Quellcode, Shell, Syntax, Wordpress, WP

2-Click Social Media Buttons

Veröffentlicht am 14. Februar 2013 von Christian Piazzi 1 Kommentar , Aktualisiert am 14. Februar 2013
Geschätzte Lesezeit: 26 Sekunden

An dieser Stelle will ich mal einige Plugins vorstellen, die ich in meinen Blogs so verwende. Den Anfang soll hier ein Plugin für Social Media Buttons sein. Um genau zu sein verwende ich das Plugin 2-Click Social Media Buttons von H. Peter Pfeufer. Ich habe mich für dieses entschieden, da es ja einige Diskussionen zum Thema Datenschutz im Zusammenhang mit diese Buttons gabe. Der Vorteil hier ist, dass die Buttons nicht direkt beim Laden der Seite mitgeladen werden, sonder via Userinteraktion nachgeladen werden. So werden nur Daten zu einem Social Media Konto übertragen, wenn wir dies auch wirklich wollen.
2_Click_Social_Media_Button

Hier mal der Link zur Entwicklerseite: http://ppfeufer.de/

Kategorie: Internet, Bloggen & Co Tags: Button, Datenschutz, Facebook, Google, Plugin, Social Media, Twitter, Wordpress, WP

  • vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Neueste Kommentare

  • Prometheus Installation unter Ubuntu - Modius - Techblog bei Prometheus Installation unter CentOS
  • Rainer bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden