Modius - Techblog

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feedburner
  • github
  • youtube
  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Prometheus Node Exporter für Systemmetriken

Veröffentlicht am 9. April 2021 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 9. April 2021

Titelbild Prometheus Node Exporter

Prometheus haben wir bereits installiert und Grafana ist auch installiert. Was kommt als nächstes? Wir brauchen Daten (Metriken). Um Daten zu sammeln verwendet man einen sogenannten Node Exporter. In diesem Artikel will ich euch zeigen, wie die Systemdaten unserer Prometheus Instanz bereitgestellt werden können, um dann im nächsten Artikel diese in einem Dashboard aufzubereiten.

Weiterlesen

Kategorie: DevOps, Monitoring Tags: Linux, Monitoring, Node Exporter, Prometheus

Grafana Installation unter Linux

Veröffentlicht am 25. März 2021 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 25. März 2021

Wie die meisten von euch wissen, handelt es sich bei Grafana um ein OpenSource Visualisierungs Tool. Ich will in diesem Artikel einmal die Installation von Grafana zeigen, da ich die Software in Kombination mit Prometheus einsetzten will. Um es aber flexibel zu halten, gibt es für die reine Installation einen eigenen Artikel.

Weiterlesen

Kategorie: Monitoring Tags: Frontend, Grafana, Visualisierung

Prometheus Installation unter CentOS

Veröffentlicht am 16. März 2021 von Christian Piazzi 1 Kommentar , Aktualisiert am 14. März 2021

Beitragsbild Prometheus - Kontrollraum mit vielen Monitoren

Es ist ja nun schon etwas länger her, dass ich hier auf dem Blog etwas zum Thema Monitoring geschrieben habe. Da ich ich nun dem Thema wieder etwas widmen kann, will ich mir mal Prometheus als alternative zu Icinga 2 etwas genauer anschauen.

Generell wird Prometheus als Docker Image zur Verfügung gestellt. Ich möchte aber in diesem Artikel darauf eingehen, wie man die Software auch ohne Docker installieren kann. Das liegt unter anderem daran, dass nicht in jeder Firma Docker eingesetzt wird.

Weiterlesen

Kategorie: Monitoring Tags: Monitoring, Prometheus

check_apt – Mit Icinga 2 Paket Updates im Blick behalten

Veröffentlicht am 5. Januar 2018 von Christian Piazzi 3 Kommentare , Aktualisiert am 5. Januar 2018

MonitoringIn Unternehmen jeder größer ist das aktuell halten der IT Systeme eine wichtige Aufgabe. Leider wird dies immer wieder aus dem Auge verloren. Hier kann man Abhilfe schaffen indem wir das vorhanden sein neuer Pakete in unser Icinga 2 Installation mittels check_apt prüfen und anzeigen lassen.

Im folgenden zeige ich, wie wir in vier Schritten check_apt konfigurieren. Dafür werden wir im ersten Schritt den Check auf der Console ausführen und uns die notwendigen Parameter anschauen. Im zweiten Schritt werden ich zeigen, wie check_apt in der commands.conf hinterlegt wird. Als drittes wird mittels eines Services die Verbindung zwischen Kommando und Host hergestellt. Im letzten Schritt werden wir in den entsprechenden Hosts check_apt durch setzten einer Variable aktivieren.Weiterlesen

Kategorie: ITSM, Monitoring, Sicherheit Tags: apt, check_apt, Monitoring, Update

DNS Server Monitoring mit Icinga2 und check_dns

Veröffentlicht am 30. Dezember 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 30. Dezember 2017

Im letzen Artikel habe ich auf meinen Raspberry Pi den DNS Server bind9 installiert. Heute schauen wir uns an, wie wir mit check_dns die Funktionalität des Servers prüfen können.

Dafür werden wir im ersten Schritt check_dns auf der Console ausführen. Im zweiten Schritt werden wir check_dns in der commands.conf hinterlegen. Als drittes legen wir eine entsprechende Servicezuweisung für check_dns an. Im vierten und letzten Schritt, legen wir ein Konfiguration für den DNS Server an, da dieser prüfen soll ob er sich selbst auf lösen kann.Weiterlesen

Kategorie: Linux, Monitoring, Sicherheit Tags: bind9, check_dns, DNS, Icinga, Icinga2, Monitoring

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • Grafana Installation unter Linux - Modius - Techblog bei Prometheus Installation unter CentOS
  • Nextcloud unter Ubuntu 16.04 installieren - Modius - Techblog bei Seafile unter CentOS 7 installieren – HowTo
  • Prometheus Installation unter CentOS - Modius - Techblog bei Icinga2 – Raspberry Pi monitoring
  • Herbert bei Eigenes Docker Images mit Dockerfile erstellen
  • HerryStoffel bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden