Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Dokumente digital sicher aufbewahren

Veröffentlicht am 13. Oktober 2017 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 13. Oktober 2017

Heutzutage setzen immer mehr Unternehmen, aber auch Privatpersonen darauf, sämtliche Dokumente digital aufzubewahren. Die Zeiten, in denen alles noch in Aktenordnern oder streng vertraulichen Kisten gelagert wurde, sind spätestens seit der Einführung sogenannter Dokumentenmanagementsysteme längst vorbei. Doch sind die Akten, Unterlagen und Papiere in digitalen Archiven auch wirklich sicher? Wer die Archivierung richtig anstellt, braucht sich hierbei keine Sorgen zu machen. Im nachfolgenden Beitrag erkläre ich euch, was ihr beachten müsst, um digitale Dokumente sicher aufzubewahren und welche wichtigen Grundsätze dabei gelten.Weiterlesen

Kategorie: ITSM Tags: Aufbewahren, Digital, Dokumente, Dokumentenmanagement, itsm, Service

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Docker Container - anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • Mathias bei Icinga2 – Den ersten Host überwachen
  • Stefan bei Minecraft Server unter Ubuntu 16.04 Xenial Xerus installieren
  • Iljas bei Docker – Verwendung von Volume
  • Christian Piazzi bei Raspberry Pi – NOOBS Installation und SSH Konfiguration
  • Hans-Joachim Müller bei Raspberry Pi – NOOBS Installation und SSH Konfiguration

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos CentOS7 centos 7 Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme Firmware funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2019 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in