Modius - Techblog

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feedburner
  • github
  • youtube
  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Jenkins – Plugin Update durchführen

Veröffentlicht am 14. Februar 2020 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 14. Februar 2020

Wenn man einen Jenkins betreibt, dann kommt es sehr häufig vor das für die verwendeten Plugins Updates erscheinen.

In diesem kleinen Artikel will ich kurz zeigen, wie man die Updates für Jenkins Plugins installiert.

Weiterlesen

Kategorie: DevOps Tags: Jenkins, Plugins, Update

Installation von Jenkins unter CentOS

Veröffentlicht am 18. Dezember 2019 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 18. Dezember 2019

Jenkins Titelbild - Hammer und Brett mit Nägeln

Hinter Jenkins verbirgt sich ein Open-Source-Automatisierungsserver. Dieser bietet hunderte von Plugins zur Unterstützung bei der Erstellung, Bereitstellung und Automatisierung von Projekten.

Jenkins eigentlich sich ideal um in Software Projekte oder im Kontext von DevOps als CI/CD System eingesetzt zu werden.

Weiterlesen

Kategorie: DevOps, Linux Tags: Continuous Delivery, Continuous Integration, Installation, Jenkins, Tutorial

Vier coole und interessante Docker Projekte

Veröffentlicht am 4. Mai 2019 von Christian Piazzi 1 Kommentar , Aktualisiert am 14. Mai 2019

Da ich mich hier nun schon einige Zeit mit dem Thema Docker auseinander setzte, hat mich etwas die Neugierde gepackt, was wohl anderen im Docker Context an Projekten realisieren. Aus diesem Grund habe ich in den vergangenen Tagen etwas Recherche betrieben und möchte hier die aus meiner Sicht vier interessantesten und innovativsten Projekte die ich gefunden habe.

Weiterlesen

Kategorie: Docker Tags: bcbio, docker-mon, Jenkins, JiffyLab, Krebsforschung, Projekt, Skype

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • MQTT Broker auf dem Raspberry Pi
  • Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • systemctl / systemd richtig verwenden

Neueste Kommentare

  • Herbert bei Eigenes Docker Images mit Dockerfile erstellen
  • HerryStoffel bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • DerEchteDaniel bei BLTouch Upgrade für den Ender 3 Pro
  • Peja bei Creality Ender 3 Pro
  • DerEchteDaniel bei Creality Ender 3 Pro

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga 2 Icinga2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden