Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Python Unittest mit TeamCity

Veröffentlicht am 22. Juni 2020 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 22. Juni 2020
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Beitragstitlebild - Monitore mit Quellcode und einer Brille

Da ich generell eher in Python programmieren, will ich heute mal zeigen wie man in TeamCity Python Unittest realisieren kann.

Dazu benötigst du einen Instanz des TeamCity Servers. In meinem Artikel Installation von TeamCity unter CentOS erkläre ich wie du diesen installieren kannst.

Weiterlesen

Kategorie: DevOps, Linux Tags: JetBrains, python, TeamCit, Unittest

Installation von TeamCity unter CentOS

Veröffentlicht am 4. Mai 2020 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 4. Mai 2020
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

TeamCity Logo

Ich habe hier auf dem Blog bereits gezeigt, wie man Jenkins auf einem CentOS System installiert. TeamCity ist eine alternative von Jenkins die ich mir etwas genauer anschauen will. Aus diesem Grund zeige ich euch heute, wie man TeamCity unter CentOS installieren kann.

Weiterlesen

Kategorie: DevOps Tags: HowTo, JetBrains, TeamCity

Webprojekte mit PhpStorm realisieren

Veröffentlicht am 8. Juli 2016 von Christian Piazzi Hinterlasse ein Kommentar , Aktualisiert am 8. Juli 2016
Geschätzte Lesezeit: 34 Sekunden

icon_PhpStormDa ich in letzter Zeit immer mehr Zeit mit dem Entwickeln von Webprojekten verbringe, habe ich mir letzte Woche die Trail Version von PhpStorm angeschaut.

Bei PhpStorm handelt es sich um eine Entwicklungsumgebung, die von JetBrains entwickelt wird. Es beinhaltet Unterstützung für alle gängigen Webtechnologien und hat eine Schnittstelle, über die Zusätzliche Plugins installiert werden können.Weiterlesen

Kategorie: Programmierung Tags: Framework, JetBrains, PhpStorm, Webentwicklung

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Beliebte Artikel

  • Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • ioBroker auf dem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • Fritzbox 7490 – VPN mit dynDNS einrichten
  • Synology NAS mit Prometheus überwachen
  • Arten von Betriebssystemen

Neueste Kommentare

  • Andy bei Videoschnitt Software – Was ist das und wozu sind sie geeignet?
  • Docker Compose Guide - Modius - Techblog bei Docker Compose – Automatisiertes starten von Microservices
  • Keksiminer bei Minecraft Bukkit Server – dynmap installieren und konfigurieren
  • Thorben bei Nextcloud https mit self-signed Zertifikat einrichten
  • Sepp bei Automatisierte Dokumentation von Python Projekten mit sphinx

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2023 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden