Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Vier coole und interessante Docker Projekte

Veröffentlicht am 4. Mai 2019 von Christian Piazzi 1 Kommentar , Aktualisiert am 14. Mai 2019
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Da ich mich hier nun schon einige Zeit mit dem Thema Docker auseinander setzte, hat mich etwas die Neugierde gepackt, was wohl anderen im Docker Context an Projekten realisieren. Aus diesem Grund habe ich in den vergangenen Tagen etwas Recherche betrieben und möchte hier die aus meiner Sicht vier interessantesten und innovativsten Projekte die ich gefunden habe.

Docker, Skype und Jenkins

Den Anfang macht ein kleines Projekt in dem Jenkins über Skype gesteuert wird. Ich finde die Idee ziemlich gut anderen Teams die nicht direkt tief in der Entwicklungsthematik drin sind trotzdem die Möglichkeit zu geben einen Build auf dem Buildserver zu starten. So kann zb. ein Sales Mitarbeiter einen aktuellen Build der Software anstoßen und das Ergebnis an einen Kunden schicken ohne das ein Entwickler gebunden ist.

Skype-Docker-Jenkis flowchart
Quelle: http://eljoujat.github.io/2015/07/09/jenkinsbot.html

Das ganze sieht erstmal recht einfach aus. Wie man aber auf der Entwicklerseite nachlesen kann, gab es doch einige Hürden die überwunden werden musst.


Krebsforschung

Dieses Projekt habe ich durch Zufall gefunden. Es handelt sich dabei im Detail um Blue Collar Bioinformatics (bcbio). Das ist eine von der Community entwickeltes Tool zur RNA Sequenzierung und erstellen von RNA Analysen welches unter anderem in der Krebsforschung eingesetzt wird.

Spannedes Thema auf jedenfall und dort sieht man mal wieder was ein kleines Team von motivierten Personen so alles schaffen kann. Hier mal den Link zum Repository und ein Link zu einem kleinen Artikel.

Ich finde ein Blick darauf lohnt sich.

Monitoring Docker mit Docker

Irgendwie muss man den Überblick über seine Container behalten. Da liegt es nahe Docker mit einem Docker Container zu monitoren. Das ganze nennt sicher docker-mon und steht auf GitHub zur Verfügung.

Das ganze ist eine Monitoring auf Terminal ebene und sieht wie folgt aus:

Terminal Ansicht - docker-mon
Quelle: https://github.com/icecrime/docker-mon

JiffyLab

Mit JiffyLab wird eine browserbasierte Python Entwicklungsumgebung bereitgestellt. Mit dieser Python Projekte im Browser erstellt werden und mit Teammitgleidern geteilt werden. Das baut auf ipynotebooks auf und gibt es in zwei Ausführen als Docker Image. Ein Base Image in dem nur die ipynotebooks realisiert sind und ein Anaconda Image wo verschiedene Python Umgebungen mit conda realisiert sind.

Auch dieses Projekt ist auf GitHub zu finden. Hier noch ein kleines Video wie das ganze dann aussieht.

Was für coole und innovative Docker Projekte kennt ihr so? Hinterlast mir doch einfach einen kurzen Kommentar mit einem Link zum Projekt =)

Kategorie: Docker Tags: bcbio, docker-mon, Jenkins, JiffyLab, Krebsforschung, Projekt, Skype

Über Christian Piazzi

Ich blogge hier über alles, was mir so in meinem ITler Altag über den Weg läuft =)
Man findet mich privat bei Google+ und Twitter

Kommentare

  1. Michael meint

    19. März 2020 um 22:42

    Eine ziemlich coole Containerizierung sind diese Images:

    Darkstat – Monitoring your Network
    Ideal um den Traffic im Netzwerk zu überwachen.

    https://hub.docker.com/r/agrrh/darkstat

    Oberkraft – Latex in a webapp
    Ideal um Latex zentral mit schönen Frontend zu bedienen

    https://hub.docker.com/r/sharelatex/sharelatex

    SeoBot – Monitoring your Websites
    Mein Telegramm-Bot um die Platzierung von Websites bei Google zu checken

    https://software-and-testing.de/seo/
    https://gitlab.com/mvoelker/seo_telegram_bot.git

    Grüße

    Hanseatic-Webdesign.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Neueste Kommentare

  • Prometheus Installation unter Ubuntu - Modius - Techblog bei Prometheus Installation unter CentOS
  • Rainer bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden