Nun ist meine erste Blogparade zum Thema „Ohne welche drei WP-Plugins könnt ihr nicht mehr leben?“ abgeschlossen. Zuerst möchte ich mal Danke sagen an alle Teilnehmer. Es ist sehr cool, wie viele Leute mitgemacht haben obwohl diese meinen Blog vorher bestimmt noch nicht kannten. Daumen hoch =)Weiterlesen
Ohne welche drei Plugins kann ich nicht mehr leben
Wie ja einige bereits mitbekommen haben, läuft auf meinem Blog gerade eine Blogparade zu dem Thema „Ohne welche drei WP-Plugins könnt ihr nicht mehr leben„. Nun will ich selber mal meine drei Favoriten vorstellen =)Weiterlesen
Zwischenbericht: Blogparade – Ohne welche drei WP-Plugins könnt ihr nicht mehr leben?
Ich habe ja vor einigen Wochen eine Blogparade zum Thema „Ohne welche drei WP-Plugins könnt ihr nicht mehr leben?“ gestartet. Nachdem nun die ersten Artikel fertig sind, will ich hier mal direkt auf diese verweisen =)
Blogparade – Ohne welche drei WP-Plugins könnt ihr nicht mehr leben?
Da ich ja mittlerweile sehr begeistert an den Blogparaden von Maritn Grünstäudl teilnehme, habe ich mich nun mal dazu durchgerungen meine eigene Blogparade zu starten. Wer nicht weis was eine Blogparade ist und warum man an so einer teilnehmen sollte, der muss sich einfach mal den Artikel zu Blogparaden von Martin durchlesen.Weiterlesen
Spamkommentare ade mit AntiSpam Bee 1.5
Viele Blogger kenne das Problem. Der Blog wird bekannte und es wird immer mehr kommentiert. Leider steigt mit der Anzahl der realen Kommentare auch die Anzahl der Spam-Kommentar. Um jetzt nicht jede Kommentar einzeln identifiziern zu müssen, kann man Plugins zur Hilfe nehmen. AntiSpam Bee ist eines von denen. Ich verwende es selbst auf meinen Blogs und habe bisher sehr gute Erfahrung sammeln können.
Die Einstellungmöglichkeiten sind recht umfangreich aber trotzdem übersichtlich und einfach zu bedienen. Das einzige wichtige ist, dass man den bereits eingeordneten Spam nicht löschen darf, da AntiSpam Bee diese als Datenbank verwendet um weiteren Spam zu erkennen.